idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2015 10:58

Halbzeit der Großen Koalition. Werden heikle ‪Rüstungsexporte‬ strenger geprüft?

Karin Hammer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Neuer ‪‎HSFK-Standpunkt‬ von Bernhard Moltmann überprüft die Versprechungen von Wirtschaftsminister Gabriel bei seinem Amtsantritt

    Rüstungsausfuhren aus Deutschland waren immer ein politisches Reizthema und sind es bis heute geblieben. Jede positive oder negative Entscheidung über Ausfuhranträge für Kriegswaffen und Rüstungsgüter löst in unterschiedlichen Lagern Entrüstung aus. Diese Erfahrung hat auch die aktuelle Bundesregierung gemacht, seit sie im Dezember 2013 ins Amt gekommen ist.

    Mit der Ankündigung nach seinem Amtsantritt, Anträge für Waffenexporte künftig restriktiv zu behandeln und die Prüfungen von heiklen Rüstungsgeschäften zu verschärfen, hat Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel für einige Unruhe gesorgt. Gleichzeitig macht sich der Minister für ein größeres Maß an Transparenz im Hinblick auf die Entscheidungsverfahren und deren Resultate stark. Damit setzt er sich von all seinen Amtsvorgängern ab, die die politische Problematik dieser Geschäfte vernachlässigt oder im besten Sinne durch chronisches Desinteresse beschwiegen haben. Es überrascht nicht, dass Gabriels Vorstoß die Rüstungshersteller in Alarmbereitschaft setzt. Zu Recht? Haben die politischen Impulse ihren Niederschlag in der Praxis gefunden? Wo gab es tatsächlich Veränderungen? Wo stößt der Minister an Grenzen?

    Der neue HSFK-Standpunkt 04/2015 „Wende mit begrenzter Wirkung. Die Rüstungsexportpolitik der Großen Koalition seit 2013“ von Bernhard Moltmann bilanziert den Stand der deutschen Rüstungsexportpolitik. Zudem beleuchtet er die Schritte der Bundesregierung hin zu einer restriktiveren Rüstungsexportpolitik und prüft, welche Entwicklung die deutschen Rüstungsausfuhren seit dem Amtsantritt der Großen Koalition genommen haben.


    More information:

    http://www.hsfk.de/fileadmin/downloads/standpunkt0415.pdf PDF-Download HSFK-Standpunkt 4/2015
    http://www.hsfk.de/HSFK-Standpunkte HSFK-Standpunkte
    http://www.hsfk.de/Publikationen Publikationen der HSFK


    Images

    HSFK-Standpunkt 4/2015
    HSFK-Standpunkt 4/2015


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    HSFK-Standpunkt 4/2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).