idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2015 15:54

Absolventin der Evangelischen Hochschule Dresden erhält Marianne-Menzzer-Preis 2015

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Teresa Herrmann, Absolventin der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs), wurde am 2. Dezember 2015 in Leipzig mit dem Marianne-Menzzer-Preis für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Diversity- und Geschlechterforschung ausgezeichnet. Der Preis wird von der GEW Sachsen und der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an Sächsischen Universitäten vergeben.

    Für ihre im Sommer abgeschlossene Masterarbeit zum Thema "Geschlechterbezogene Interaktionen im kindlichen Spiel – eine empirische Studie" wurde Teresa Herrmann mit dem Marianne-Menzzer-Preis 2015 für die beste Masterarbeit geehrt. Teresa Herrmann studierte an der ehs zunächst Bildung und Erziehung in der Kindheit (Bachelor) und im Anschluss Soziale Arbeit (Master). In ihrer Abschlussarbeit ging sie nun der Frage nach, wie und warum Kinder im Spiel Geschlechtertrennung (re-)produzieren. Bei ihrer Feldforschung in einer Dresdner Kindertageseinrichtung hat sie dazu die Interaktionen von Kindern analysiert. Die Ergebnisse der Arbeit können Erzieher_innen dabei unterstützen, die Erfahrungsräume der Kinder um geschlechtsuntypische Verhaltensweisen zu erweitern. Damit erhalten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihre Erfahrungs- und Lernräume zu erweitern und sich individuell nach ihren Bedürfnissen und Interessen zu entwickeln.
    Der Preis wurde am 2. Dezember 2015 bei einer Festveranstaltung an der Universität Leipzig verliehen. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Tim Rohrmann, der an der ehs die Professur für Bildung und Entwicklung im Kindesalter innehat.
    Der Marianne-Menzzer-Preis wurde von der GEW Sachsen und der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an Sächsischen Universitäten 2015 bereits zum zehnten Mal vergeben. Den zweiten Preis erhielt Markus Löffler von der Universität Leipzig, der sich in seiner theologischen Examensarbeit mit dem Umgang mit Homosexualität in der evangelischen Landeskirche der 1980er Jahre beschäftigte.
    Mit dem Preis sollen Studierende aus sozial- und geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen an sächsischen Hochschulen und Universitäten dazu ermutigt werden, sich mit Diversity- und Geschlechterthemen auseinander zu setzen und sich die Bedeutung der Chancengerechtigkeit im eigenen Fachgebiet zu erschließen.
    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Dr. Cornelia Fischer
    Stabsstelle Hochschulentwicklung
    Tel.: 0351-46902 45
    Cornelia.fischer@ehs-dresden.de


    Images

    Teresa Herrmann erhält Marianne-Menzzer-Preis 2015
    Teresa Herrmann erhält Marianne-Menzzer-Preis 2015
    Swen Reichhold
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Teresa Herrmann erhält Marianne-Menzzer-Preis 2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).