idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2003 16:06

COTS-basierte Software-Entwicklung ohne Risiko

Patrick Leibbrand Unternehmenskommunikation und Technologiemarketing
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

    Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und sein Schwesterinstitut, das Fraunhofer-Center Maryland, präsentieren auf der CeBIT america Lösungen für den Einsatz von COTS-Software (Commercial-off-the-shelf Software). Im Mittelpunkt stehen dabei mess- und erfahrungsbasierte Methoden zur Reduktion von Risiken, die bei Beschaffung und Integration von Fremd-Software auftreten.

    Mit ihrem gemeinsamen Auftritt auf der CeBIT america wollen die Fraunhofer Software-Engineering-Zentren in Kaiserslautern und College Park, Maryland, ihre Kontakte insbesondere zur nordamerikanischen Software-Industrie intensivieren. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering und sein Schwesterinstitut, das Fraunhofer Center - Maryland, präsentieren auf der IT-Messe Lösungen, die das Risiko beim Kauf und Einsatz fremdentwickelter Software-Produkte mindern. Mit eigens entwickelten Techniken und Methoden wollen die Fraunhofer-Institute es industriellen Software-Herstellern und -Anwendern erleichtern, sogenannte COTS (Commercial-off-the-shelf) Software - also vorkonfektionierte Lösungen - in eigene Prozesse und Systeme zu integrieren. Die bei einer Integration unvermeidlichen Schwierigkeiten und Fehlerquellen können die Unternehmen besser beherrschen, wenn sie Risiken systematisch aufspüren, messtechnisch erfassen und bewerten. Für die unterschiedlichen Aspekte der Validierung und Integration von Code, Architektur und Benutzeroberflächen werden unter dem Namen Buy-IT entsprechende Lösungen angeboten. Die Software-Werkzeuge NIXE TM und CROCODILE runden mit Funktionen zur automatischen Sicherung von IT-Netzwerken das Angebot der Fraunhofer-Institute ab.

    Die CeBIT america wird vom 18. bis 20. Juni 2003 in New York im Jacob K. Javits Center veranstaltet.
    Nähere Informationen unter http://www.iese.fhg.de/cebit_america/

    1.591 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
    Wir bitten um ein Belegexemplar. Vielen Dank.


    More information:

    http://www.iese.fhg.de/Press_Media/pm_cebit_america


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).