Die HFH • Hamburger Fern-Hochschule fördert auch im kommenden Frühjahrssemester (Start: 1. Januar) wieder engagierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Sechs kluge Köpfe freuen sich über die finanzielle Unterstützung von monatlich 300 Euro in den kommenden beiden Semestern.
Im Vergleich zu Juni 2015 sind diesesmal mehr Bewerbungen für das Deutschlandstipendium bei der Vergabekommission eingegangen – sechs Kandidaten konnten mit ihren persönlichen Leistungen im Studium und in ihrem Lebenslauf überzeugen und werden nun gefördert.
Außerdem bestimmte die HFH-Vergabekommission weitere Studierende, die für den Fall nachrücken, dass die Ausgewählten ihr Stipendium nicht antreten wollen. Diese nehmen zudem automatisch am geplanten Vergabeverfahren für das Herbstsemester 2016 teil, ohne dass sie sich erneut bewerben müssen.
Zudem hat die HFH-Vergabekommission entschieden, die fünf Stipendiaten aus der ersten Vergaberunde im Januar 2015 für weitere zwei Semester mit den Mitteln des Deutschlandstipendiums zu unterstützen – die Vergabekommission sieht dies als Zeichen der Anerkennung für die hervorragenden Leistungen und Ergebnisse, die diese Studierenden während des ersten Förderungszeitraums in ihrem Fernstudium gezeigt haben.
Möglich ist die Förderung mit dem Deutschlandstipendium durch die finanzielle Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die die Fördersummen zu gleichen Teilen aufbringen. Die DAA Stiftung Bildung und Beruf plant auch in Zukunft, pro Semester jeweils sechs Deutschlandstipendien an HFH-Studierende zu vergeben.
Weitere Förderungsmöglichkeiten für HFH-Studierende
Neben dem Deutschlandstipendium existieren für Studierende der HFH weitere Möglichkeiten, finanzielle Unterstützungen für ihr Fernstudium zu erhalten. Dazu zählen etwa das Aufstiegsstipendium für Berufstätige mit und ohne Hochschulreife, das Weiterbildungsstipendium für Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung oder das Stipendium der privaten und gemeinnützigen Rudolf Helfrich-Stiftung Bildung und Beruf. Eine Übersicht der Förderungsmöglichkeiten für HFH-Studierende findet sich unter www.hamburger-fh.de/studiengaenge/foerderungsmoeglichkeiten.
Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Deutschlandstipendium an der HFH ist Forschungs- und Projektkoordinator Marcin Czaja, Tel. +49 40 350943803, E-Mail: marcin.czaja@hamburger-fh.de.
http://www.hamburger-fh.de/
http://www.daa-stiftung.de/
http://www.deutschlandstipendium.de/
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).