idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2015 15:13

Einführung in die Grundstrukturen und Schwerpunkte des Jugendhilferechts

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Die achte Auflage des „Kinder- und Jugendhilferechts“ ist neu erschienen

    In diesem Herbst erschien die achte Auflage des Lehrbuches „Kinder- und Jugendhilferecht“, herausgegeben vom Nomos-Verlag/UTB. Die Autoren Johannes Münder und Thomas Trenczek sind ausgewiesene Experten: Prof. Dr. Münder ist emeritierter Professor der TU Berlin, Prof. Dr. Trenczek Inhaber eines Lehrstuhls mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht für die soziale Praxis im Fachbereich Sozialwesen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

    Die neue Auflage stellt das Kinder- und Jugendhilferecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen dar. Die Leser erhalten eine systematische Einführung in die Grundstrukturen des Jugendhilferechts, seine besonderen Schwerpunkte und bekommen das nötige rechtliche, sozialwissenschaftliche wie empirische Hintergrundwissen für eine praxisorientierte und den fachlichen Standards entsprechende Aufgabenerfüllung in der Kinder- und Jugendhilfe.

    Schwerpunkte sind dabei unter anderem die umfassende Darstellung der personenbezogenen Dienstleistungen im SGB VIII, insbesondere der erzieherischen Hilfen, weiterhin die Darstellung der Weiterentwicklungen in der Kindertagesbetreuung, die ausführliche Erläuterung der Regelungen zu Inobhutnahme und vieles weitere.

    Tabellen, Übersichten und Verfahrensschemata verdeutlichen darüber hinaus die textlichen Erläuterungen. In jedem Kapitel wird auf die wichtigste weiterführende Literatur und Rechtsprechung hingewiesen. Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre (insbesondere BKiSchG/KKG), wurden eingearbeitet, so dass mit der Neuauflage eine aktuelle Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht für Ausbildung und Alltagspraxis vorliegt (Gesetzeslage, Rechtsprechung und Literatur Stand Mai 2015).

    Das Lehrbuch vermittelt die Wissensgrundlagen, um unterschiedliche Rechtsauffassungen einordnen und verstehen sowie eigene Gedanken entwickeln und Positionen vertreten zu können, so die Autoren.

    Quelle: Nomos-Verlag/UTB

    Kontakt: Prof. Dr. Thomas Trenczek
    thomas.trenczek@fh-jena.de

    Münder/Trenczek
    Kinder- und Jugendhilferecht
    Eine sozialwissenschaftlich orientierte Darstellung
    8. Auflage 2015, rund 360 S., broschiert,
    ISBN 978-3-8252-4498-9
    Preis: 19,90€


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Law, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).