Für das „AC 21 International Forum“, das vom 30. April bis 3. Mai 2016 in Chemnitz stattfindet, können ab sofort Vorschläge für Vorträge und Workshops eingereicht werden
Für Akteure, die durch länderübergreifende Zusammenarbeit ihre wissenschaftliche Exzellenz stärken, Innovationspotenziale erschließen sowie nachhaltige Beiträge zur Bewältigung globaler Herausforderungen leisten möchten, sind funktionierende internationale Netzwerke von großem Vorteil. Eines dieser erfolgreichen Netzwerke ist das 2002 gegründete „Academic Consortium 21“ (AC21). Es umfasst mittlerweile 19 Mitgliedshochschulen auf allen fünf Kontinenten. Sie stammen sowohl aus Industrieländern (u.a. USA, Australien, Japan, Frankreich) als auch aus Schwellen- und Entwicklungsländern (u.a. China, Thailand, Laos, Indonesien, Südafrika). Die Technische Universität Chemnitz nimmt im AC21 als Gründungsmitglied eine führende Rolle ein und unterstützt die globale Zusammenarbeit in Studium, Lehre und Forschung.
Zu den größten und wichtigsten Veranstaltungen dieses Netzwerks zählt das „AC 21 International Forum“, das alle zwei Jahre stattfindet. 2016 ist die TU Chemnitz erstmals Gastgeberin dieses Treffens, zu dem mehr als 200 Gäste, darunter Präsidenten, Rektoren und Wissenschaftsmanager aus den AC21-Mitgliedshochschulen, erwartet werden. Vom 30. April bis 3. Mai diskutieren sie in Chemnitz rund um das zukunftsorientierte Tagungsthema „Innovationsnetzwerke für die Transformation der Gesellschaft durch Wissenschaft“. Zudem sollen „Best Practices“ aus verschiedenen Regionen präsentiert werden, um voneinander lernen zu können. In den Mittelpunkt gerückt werden auch die Förderung einer Transferkultur innerhalb von transdisziplinären und branchenübergreifenden Netzwerken sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen, um ein erfolgreiches Agieren innerhalb internationaler Netzwerke zu ermöglichen.
Ab sofort können bis zum 31. Januar 2016 Vorschläge für Präsentationen (insbesondere Vorträge sowie Redebeiträge für Workshops) eingereicht werden. Details sind zu finden im „Call for Proposals: Presentations and Panels“ (https://www.tu-chemnitz.de/international/vernetzung/ac21/if2016/AC21IF2016_CfP.p... ).
Weitere Informationen: https://www.tu-chemnitz.de/international/vernetzung/ac21/if2016/, E-Mail if2016@tu-chemnitz.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).