idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2003 07:24

Klimaänderungen in Bayern

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Ringvorlesung Klimaschutz an der Fachhochschule München

    An der Fachhochschule München setzt am Donnerstag, 5.Juni, der von vielen Fernsehinterviews bekannte und namhafte Klimaexperte Prof. Dr. Wolfgang Seiler die überaus erfolgreiche Ringvorlesung "Klimaschutz" mit einem Vortrag über "Klimaänderungen in Bayern: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen" fort.

    Für Prof. Dr. Wolfgang Seiler, Direktor des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des Forschungszentrums Karlsruhe, steht fest, dass sich das Klima ändert. Nach seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen werden in Zukunft sowohl die Intensität von Niederschlägen als auch die Intensität von Dürreperioden zunehmen. Für Bayern prognostiziert Seiler in den nächsten 100 Jahren eine Temperaturzunahme von bis zu 6° C. Die saisonellen Veränderungen der Niederschlagsmengen werden nach seiner Bewertung mit erheblichen ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen verbunden sein. Daher fordert Seiler drastische Maßnahmen zum Klimaschutz und Anpassungsstrategien zum Schutz vor den Auswirkungen der Klimaänderungen: "Der Schutz der Natur und der Umwelt ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderung dieses Jahrhunderts", so der Klimaexperte.

    Mit der Ringvorlesung möchte die Fachhochschule München die große Bedeutung des "Klimaschutzes" nicht nur den Studierenden, sondern auch einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen.
    Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr, Lothstraße 34, Hörsaal D 212. Herzliche Einladung an die Medienvertreter sowie an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

    Das weitere Programm:

    ·Am Dienstag, 17. Juni, wird in der Eingangshalle, Lothstraße 34, um 17.00 Uhr eine Ausstellung "Energie und Klimaschutz" eröffnet. Anschschließend spricht Prof. Dr. Ulrich Wagner von der Technischen Universität München über "Energie- und kosteneffiziente Techniken zur Reduktion von Klimagasen in Deutschland"
    ·Am Donnerstag, 26. Juni schließt der Bayerische Umweltminister Dr. Werner Schnappauf die Veranstaltungsreihe mit "Initiative klimafreundliches Bayern".

    Zu der hochkarätigen Ringvorlesung hat die Fachhochschule München eine Begleitbroschüre herausgegeben mit Porträts der Referenten und Kurzfassungen der Vorträge. Außerdem wird in dem Heft dargestellt, welche Beiträge die Fachbereiche der Fachhochschule München zum Klimaschutz leisten.

    Infos und Broschüre:
    Information und Kommunikation, Tel. 089 1265 1367, E-Mail: udobler@fhm.edu

    Fachhochschule München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).