idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2015 17:43

Sozial engagierte vietnamesische Studentin erhält DAAD-Preis der Hochschule Harz

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Kurz vor der Weihnachtspause wurde in der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Campus eine außergewöhnliche Leistung geehrt: Die Hochschule Harz verlieh den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an die Wirtschaftspsychologie-Absolventin Thi Xuan Duyen NGÔ aus der vietnamesischen Küstenstadt Nha Trang.

    „Mit dem DAAD-Preis werden ausländische Studierende prämiert, die ihr Studium in Deutschland absolvieren, besondere akademische Leistungen erbringen und bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement zeigen“, erklärt Katja Betker, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule Harz.

    „Thi Xuan Duyen NGÔ hat sich mit Wirtschaftspsychologie ein besonders anspruchsvolles Studienprogramm ausgesucht, welches trotz sehr großer Nachfrage aus der ganzen Bundesrepublik leider nur selten von ausländischen Studierenden gewählt wird. Und unsere vietnamesische Kommilitonin hat das Studium mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen“, verriet Prof. Dr. Georg Felser, Hochschullehrer für Wirtschaftspsychologie, in seiner Laudatio. Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann betonte in diesem feierlichen Rahmen die Bedeutung von Weltoffenheit und Toleranz: „Wissenschaft lebt vom interkulturellen Austausch; davon, dass junge Menschen zu uns kommen, gemeinsam mit uns forschen und lernen wollen – genauso wie wir ins Ausland gehen und dort mit Akademikern anderer Nationen den Dialog suchen. Diese Internationalität prägt die Wissenschaft seit Jahrhunderten und ist ein Baustein für die gesellschaftliche Entwicklung.“

    Bereits vor ihrem Studium an der Hochschule Harz hat Thi Xuan Duyen NGÔ in Vietnam Germanistik studiert und zeitgleich eine Ausbildung im Orgelspiel am Musikkonservatorium abgeschlossen. Deutschland galt ihr seit jeher als Sehnsuchtsort. „Mein Onkel ist Ende der 70er Jahre mit dem Schiff nach Hamburg geflohen und lebt dort glücklich mit seiner Familie. Ich interessiere mich für viele Dinge, wollte gern Psychologie studieren und habe in meiner Freizeit Marketing-Bücher gelesen“, so die ehrgeizige Absolventin. Wirtschaftspsychologie sei die perfekte Wahl gewesen, die Hochschule Harz einer der wenigen Anbieter des beliebten Studiengangs. Während ihrer Zeit in Wernigerode hat sie sich in verschiedenen Projekten ehrenamtlich engagiert und war u.a. beim diakonischen Werk tätig. Zwei Dinge liegen ihr bezüglich des Austauschs zwischen Deutschland und Vietnam langfristig besonders am Herzen: „Zum einen die Vermittlung des sozialen Unternehmertums und zum anderen das Thema Bildung“, so die 32-Jährige, die in Deutschland gewonnene Einblicke bei ihren regelmäßigen Heimatbesuchen weitergibt und sich wohlfühlt als Vermittlerin zwischen den Kulturen. Die Auszeichnung mit dem DAAD-Preis sieht sie als große Ehre. „Diese Würdigung ist sowohl eine Anerkennung für meine Bemühungen im Studium als auch eine Aufforderung, mich weiterhin gesellschaftlich zu engagieren“, so Thi Xuan Duyen NGÔ.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Verleihung des DAAD-Preises durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Katja Betker an Thi Xuan Duyen NGÔ (m.).
    Verleihung des DAAD-Preises durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Katja Betker an T ...


    Criteria of this press release:
    Students, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Verleihung des DAAD-Preises durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Katja Betker an Thi Xuan Duyen NGÔ (m.).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).