idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2015 10:21

Fallstudie zum Mittelstand

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    GGS und Recarao Aircraft Seating entwickeln gemeinsame Fallstudie zum Mittelstand für den Einsatz im Lehrbetrieb.

    Viele MBA-Programme weltweit nutzen Fallstudien für ihren Lehrbetrieb. Auch die German Graduate School of Management and Law (GGS) setzt die so genannten Case Studys ein, um ihre Studierenden mit anspruchsvollen Aufgaben aus der Praxis für ihren Berufsalltag fit zu machen. Die Business School aus Heilbronn und der Flugzeugsitzlieferant Recaro Aircraft Seating haben gemeinsam eine Fallstudie entwickelt, die sie nun unter dem Namen „Innovating the Innovation System in a Mittelstand Company“ beim renommierten Case Centre (www.thecasecentre.org) veröffentlicht haben. Damit wird die Fallstudie auch international zur Verwendung in der Lehre zur Verfügung gestellt.

    Lernen anhand realer Fälle
    In der von GGS-Professor Heinz-Theo Wagner entworfenen Fallstudie geht es um die Herausforderung des weltweit erfolgreichen Flugzeugsitzlieferanten Recaro Aircraft Seating, Innovationsprozesse im Unternehmen zu optimieren, um Wettbewerbsvorteile weiter auszubauen. Wagner schildert in der Case Study die Ausgangslage und liefert Hintergrundinformationen zum Unternehmen und seiner Umwelt. Die Studierenden können sich dadurch in die Lage der Manager versetzen und die Ist-Situation anhand der zur Verfügung gestellten Daten analysieren. In kleinen Gruppen untersuchen die Studierenden den Fall und diskutieren ihre Analysen und Lösungsvorschläge. Eine wichtige Rolle übernimmt an dieser Stelle Teamarbeit, denn entscheidend für den Erfolg ist es, die gewonnenen Ideen auszutauschen und gemeinsam zu entwickeln. Abschließend präsentieren die Teams ihre Lösungsvorschläge vor ihrem Kurs und dem betreuenden Professor.

    Lehre und Praxis profitieren vom Austausch
    „Unsere praxisorientierte Case Study spielt in der Lebenswelt der Studierenden, die ja alle im Job stehen und an der GGS berufsbegleitend ihren Masterabschluss machen“, schildert Wagner einen der Vorteile der Fallstudie. International gäbe es zwar viele Case Studys, aber das – insbesondere für die deutsche Wirtschaft – so wichtige Thema Mittelstand fände dort so gut wie nicht statt, so Wagner weiter. Auch für Dr. Mark Hiller, geschäftsführender Gesellschafter von Recaro Aircraft Seating, liegen die Vorteile der Fallstudie klar auf der Hand: „Als Unternehmen reflektieren wir anhand der Fallstudie unsere eigene Tätigkeit. Der Austausch mit den Studierenden erweitert zudem unseren Blickwinkel und liefert interessante Impulse.“ Die Arbeit an der Fallstudie ist keine einmalige Kooperation, das beweisen weitere gemeinsame Vorhaben von GGS und Recaro Aircraft Seating sowie der regelmäßige Gedankenaustausch von Wissenschaftlern und Managern im Rahmen des Innovationsforums Heilbronn-Franken.


    Images

    GGS und Recaro Aircraft Seating entwickeln gemeinsame Fallstudie zum Mittelstand.
    GGS und Recaro Aircraft Seating entwickeln gemeinsame Fallstudie zum Mittelstand.


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    GGS und Recaro Aircraft Seating entwickeln gemeinsame Fallstudie zum Mittelstand.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).