Neue Vizepräsidentin der Hochschule Trier ist Prof. Dr. Gisela Sparmann. Die 49jährige Informatikerin, die am Hochschulstandort Umwelt-Campus Birkenfeld lehrt und forscht, wurde durch den Senat bestätigt und tritt im Januar die Nachfolge von Prof. Dr. Axel Kihm an.
„Hochschulweit bin ich für die Forschung zuständig und habe vor, unsere bestehenden Stärken in diesem Bereich weiter voranzubringen“, so die gewählte Vizepräsidentin. Ebenso möchte sie den Wissenstransfer weiter fördern und die positive Entwicklung des Standortes Umwelt-Campus Birkenfeld unterstützen.
Prof. Sparmann, die aus Merzig im Saarland stammt, hat an der Universität des Saarlandes Informatik studiert und nach ihrer Promotion in der Software-Entwicklung bei der Fa. GWI in Trier, heute ein Teil von AGFA HealthCare, gearbeitet und dort die Abteilung für Medizin und Pflege aufgebaut und geleitet.
Seit Oktober 1997 ist die neue Vizepräsidentin Professorin am Umwelt-Campus und vertritt die Lehrgebiete Datenbanken, Informationssysteme sowie Algorithmen und theoretische Informatik. „Eine fundierte und breite Ausbildung bereitet unsere Studierenden bestmöglich auf eine Tätigkeit in der Praxis vor“, so die klare Botschaft der Professorin, die zudem als Studiengangbeauftragte immer auch ein Ohr für die Fragen und Sorgen der Studierenden hat. Gleichzeitig besitzt Prof. Sparmann durch ihr langjähriges Engagement in den Hochschulgremien profunde Erfahrungen im Bereich der Entwicklung und Akkreditierung neuer Studienangebote: „Hier sind wir am Puls der Zeit und halten unsere Studiengänge anhand der Anforderungen aus Industrie und Gesellschaft aktuell.“
Die neue Vizepräsidentin freut sich auf ihre Amtstätigkeit und die Zusammenarbeit mit den Akteuren innerhalb und außerhalb der Hochschule und ist insbesondere gespannt, welche Projekte sich in der Nationalparkregion entwickeln werden.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).