idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2003 10:00

Universität Bonn informiert zum Studienbeginn

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Welche Zulassungsbedingungen muss ich erfüllen? Wie gestalte ich meinen Stundenplan? Welche Kombinationsmöglichkeiten habe ich? Beim Start in's Studium stellen sich zunächst viele Fragen. Antworten darauf gibt die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn vom 11. bis zum 13. Juni im Universitäts-Hauptgebäude. Die Veranstalter wollen insbesondere auf die individuellen Probleme der Teilnehmer eingehen. Dabei steht bei den insgesamt zehn Veranstaltungen nicht die Darstellung einzelner Fächer im Vordergrund, sondern die Erörterung von Fächergruppen aus einer übergreifenden Perspektive.

    Die Termine im Einzelnen:

    Mittwoch, 11.06.2003
    Biologie, Chemie/Lebensmittelchemie, Pharmazie; 11.00 Uhr; HS 5
    Medienwissenschaften, Kommunikationsforschung; 11.00 Uhr; HS 7
    Agrarwissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften; 14.00 Uhr; HS 5
    Psychologie; 14.00 Uhr; HS 4

    Donnerstag, 12.06.2003
    Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; 11.00 Uhr; HS 7
    Historische Fächer und Gesellschaftswissenschaftliche Fächer (Geschichte, Archäologische Fächer, Kunstgeschichte, Politologie etc.); 14.00 Uhr; HS 5
    Medizinische Studiengänge; 14.00 Uhr; HS 4

    Freitag, 13.06.2003
    Mathematische und physikalische Fächer
    (Mathematik, Informatik, Physik, Astronomie etc.); 11.00 Uhr; HS 5
    Sprach- und literaturwissenschaftliche Fächer; 11.00 Uhr; HS 4
    Studium im Ausland (angefragt); 14.00 Uhr; HS 7

    Nicht alle Studienfächer lassen sich durch die oben genannten thematischen Gruppen klar erfassen oder eindeutig zuordnen. Wer nicht weiß, welche der Veranstaltungen er besuchen sollten, kann sich unter der Rufnummer 0228/73-7080 erkundigen.

    Die Veranstaltungen beginnen pünktlich zu den angegebenen Zeiten. Ihre Dauer bestimmt sich nach dem Interesse der Besucher. Die Hörsäle 4, 5 und 7 befinden sich im Universitäts-Hauptgebäude im 1. Obergeschoß auf der Hofgartenseite.

    Das Programm steht auch im Internet unter:
    http://www.uni-bonn.de/Studium/Schueler/Infoveranstaltungen/Pfingsten.html

    Ansprechpartner:
    Zentrale Studienberatung der Universität Bonn
    Franziskanerstraße 4
    Telefon: 0228/73-7080
    E-Mail: zsb@uni-bonn.de


    More information:

    http://www.uni-bonn.de/Studium/Schueler/Infoveranstaltungen/Pfingsten.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).