Die PHWT wird am Studienstandort Diepholz im Rahmen des Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieurstudiums einen Studienschwerpunkt Kunststofftechnik implementieren. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Kunststoffindustrie trifft sich das nächste Mal im Januar 2016, interessierte Unternehmensvertreter sind herzlich eingeladen.
Am Studienstandort Diepholz der PHWT ist im Frühjahr des Jahres 2015 das Zentrum für Werkstoffe und Technik (ZWT) mit 12 Laboren auf über 1.500 qm Laborfläche in Betrieb genommen worden. Das ZWT wird von den Studierenden für Laborversuche im Bereich der Werkstofftechnik genutzt und dient darüber hinaus den Unternehmen der Region zusätzlich als Dienstleiser.
In vielen Gesprächen mit den kunststoffverarbeitenden Unternehmen aus dem PHWT-Umfeld wurde auf die besonderen Bedarfe fachlich gut ausgebildeter Ingenieure hingewiesen. Die Unternehmen wünschen sich insbesondere in den Bereichen der Bauteil- und Werkzeugkonstruktion, der Fertigung, dem Vertrieb, dem technischen Einkauf und insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung zur Sicherstellung und zum Ausbau der gegenwärtigen Marktposition Unterstützung durch qualifiziertes Personal.
Entsprechend wird die PHWT am Studienstandort Diepholz im Rahmen des Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieurstudiums einen Studienschwerpunkt Kunststofftechnik implementieren. Im Vertiefungsbereich des Hauptstudiums besteht die Möglichkeit des Lehrens von frei wählbaren Modulen, die durch Themenstellungen aus dem Bereich der Kunststofftechnik belegt werden sollen.
Gemeinsam mit Vertretern der Kunststoffindustrie wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich die Gestaltung der zu lehrenden Modulinhalte vorgenommen hat. Herr Prof. Bye konnte zur ersten Arbeitsgruppensitzung Vertreter der Unternehmen BASF Polyurethanes GmbH, Barku Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, HARTING KGaA, Miele & Cie. KG, Pöppelmann GmbH & Co. KG, WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG und ZF Friedrichshafen AG im ZWT begrüßen. Die Arbeitsgruppe trifft sich das nächste Mal im Januar 2016, interessierte Unternehmensvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Herrn Prof. Bye, E-Mail: bye@phwt.de.
http://www.phwt.de
Sitzung der Arbeitsgruppe „Studienschwerpunkt Kunststofftechnik“ im ZWT
Source: Bye/PHWT
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).