idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2016 11:46

Informationen zum Test einer Wasserstoffbombe in Nordkorea

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    Automatische Messungen des GEOFON-Netzwerks des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ zeigten um 01:30:01 Weltzeit (10:00:01 Ortszeit) ein Beben mit der Magnitude M 5,3 in der Region des Testgeländes von Punggye-ri im Nordosten des Landes.Geophysikalisch unterscheiden sich durch Explosionen erzeugte Beben deutlich von natürlichen Erdbeben.

    Informationen zum Test einer Wasserstoffbombe in Nordkorea
    06.01.2016: Heute morgen wurde in Nordkorea im Bereich des Testgeländes Punffyue Ri ein seismisches Ereignis in sehr geringer Tiefe registriert. Automatische Messungen des GEOFON-Netzwerks des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ zeigten um 01:30:01 Weltzeit (10:00:01 Ortszeit) ein Beben mit der Magnitude M 5,3 in der Region des Testgeländes von Punggye-ri im Nordosten des Landes. Bereits 2006, 2009 und 2013 wurden von Nordkorea hier Atombombentest durchgeführt.
    Geophysikalisch unterscheiden sich durch Explosionen erzeugte Beben deutlich von natürlichen Erdbeben. Die Ähnlichkeit der Wellenformen sowie die flache Herdtiefe legen nahe, dass es sich bei dem heutigen Ereignis wieder um eine starke Explosion handelt. Ein Vergleich mit den Messungen von 2009 und 2013 zeigt eine größere Magnitude als bei den vorangegangenen Tests.
    Elf Minuten nach der Explosion konnte die GEOFON-Station des GFZ in Flechtingen/Sachsen-Anhalt das Ereignis in einem Seismogramm erfassen:
    https://media.gfz-potsdam.de/gfz/wv/05_Medien_Kommunikation/Bildarchiv/Einzelbil...
    Station in China: https://media.gfz-potsdam.de/gfz/wv/05_Medien_Kommunikation/Bildarchiv/Einzelbil...

    Die Lokation findet sich hier:
    http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/event.php?id=gfz2016ajgm

    Die GEOFON-Daten der Explosionen von 2009, 2013 und 2016 finden sich hier:
    http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/list.php?latmin=41&latmax=42&lonmin=...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Geosciences, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).