idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2016 13:13

Das Sozialpädagogische als Spektakel

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Dr. Kathrin Aghamiris Dissertation mit dem Titel „Das Sozialpädagogische als Spektakel. Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule“ rekonstruiert in einer ethnografischen Fallstudie wie sich Kinder einer Grundschulklasse eine sozialpädagogische Gruppenarbeit zum Sozialen Lernen zu Eigen machen.

    Was machen Kinder mit einem sozialpädagogischen Angebot in der Schule? Wie deuten sie es? Was passiert mit dem Programm, den Interaktionen, den Kindern selbst? Diesen Fragen geht die Dissertation von Dr. Kathrin Aghamiri mit dem Titel „Das Sozialpädagogische als Spektakel. Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule“ nach.
    Die ethnografische Fallstudie rekonstruiert, wie sich Kinder einer Grundschulklasse eine sozialpädagogische Gruppenarbeit zum Sozialen Lernen zu Eigen machen. Dieses Spektakel bespielen die Kinder vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, aktueller Themen und Bedürfnisse auf unterschiedlichen Bühnen. Die Untersuchung zeigt zum einen, wie das Konzept der Aneignung empirisch nutzbar gemacht werden kann, zum anderen bezieht es die Kinder als Subjekte der Aneignung auch in die Forschung mit ein. Es zeigt sich, dass sozialpädagogische Gruppenarbeit nicht im Sinne eines, Trainings funktioniert. Die Kinder machen aus dem Angebot etwas, das ihren eigensinnigen Deutungen und Interessen dient.

    Dr. Aghamiri lehrt und forscht an der Fachhochschule Kiel.
    Kontakt:
    kathrin.aghamiri@fh-kiel.de

    Angaben zum Buch:
    Titel: Das Sozialpädagogische als Spektakel. Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule
    ISBN: 978-3-86388-704-9
    Erschienen im Verlag Barbara Budrich UniPress


    More information:

    http://www.budrich-verlag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).