idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2016 09:46

Pressefototermin: Verleihung der staatlichen Anerkennung Kindheitspädagoginnen und -pädagogen

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Die TH Köln ist die erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen, die die neu geschaffene Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin / staatlich anerkannter Kindheitspädagoge“ vergeben darf. Zur Verleihung der ersten Anerkennungsurkunden an Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ durch den Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Bernd Neuendorf, laden wir Sie herzlich ein

    am Freitag, 22. Januar 2016, von 11.00 bis 13.00 Uhr
    auf den Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln.

    Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Rüdiger Küchler, Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung der TH Köln stellt Staatssekretär Bernd Neuendorf die Entwicklung und die gestiegene Bedeutung der frühkindlichen Bildung und damit auch die Dynamik im Arbeitsfeld der pädagogischen Fachkräfte in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Anschließend übergibt er gemeinsam mit der Dekanin und der Studiengangsleitung die Anerkennungsurkunden an die Absolventinnen und Absolventen.

    Ehemalige Studierende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, sozialer Trägerschaft und Hochschule diskutieren in einem Podiumsgespräch die aktuellen Herausforderungen der Qualitätsentwicklung und Professionalisierung in Kindertageseinrichtungen und der Familienbildung. Im Mittelpunkt stehen das Profil und die Aufgabengebiete des ersten akademischen Berufs für die frühe Kindheit, die seit der PISA-Studie im Fokus der gesellschaftspolitischen Aufmerksamkeit steht.

    Zwei Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs, Prof. Dr. Claus Stieve, Prodekan für Studiengangsentwicklung der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln, und Prof. Dr. Andrea Platte, Leiterin des Studiengangs, stehen von 10.00 und 10.30 Uhr für Interviews zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür an unter christian.sander1@th-koeln.de.


    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 24.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.


    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Teaching / education
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).