idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2016 10:42

10 Jahre Weiterbildungsmaster „Speech Communication and Rhetoric“

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“ an der Universität Regensburg feiert sein 10-jähriges Bestehen. Am 15. Januar 2016 startet der neue Jahrgang mit der Höchstzahl von 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in zwei parallelen Gruppen in das Studium.

    Rhetorik und mündliche Kommunikation sind wichtige Schlüsselqualifikationen für Berufstätige. In Blockveranstaltungen werden die Studierenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum theoretisch und praktisch in rhetorischen Fragen fortgebildet, beispielsweise in Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Präsentation und freier Rede, aber auch Mitarbeitergespräche oder Personalauswahlverfahren stehen im Zentrum. Stimmliche und sprecherische Fähigkeiten werden ausgebaut und durch eine Vielzahl von Dozentinnen und Dozenten vermittelt, die aus Regensburg, aber auch von anderen Hochschulen und Universitäten aus dem Bundesgebiet kommen.

    Die Universität Regensburg hat bereits vor 10 Jahren die Angebote zum „lebenslangen Lernen“ entwickelt. Für Absolventinnen und Absolventen unterschiedlichster Studiengänge, z.B. Jura, BWL, Medizin, Journalismus, Gesang, Schauspiel oder sprachtherapeutische Berufe oder Lehramt hat mündliche Kommunikation eine große Bedeutung. Die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wirken sich positiv auf die Diskussionskultur aus. Der Erfolg des „Masters of Speech Communication“ zeigt auch, dass berufsbegleitende Studienmöglichkeiten gefragt sind.

    Weitere Informationen zum Studiengang im Internet unter:
    http://www.uni-regensburg.de/zentrum-sprache-kommunikation/mkuse/kursangebot/wei...

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Dr. Brigitte Teuchert
    Universität Regensburg
    Zentrum für Sprache und Kommunikation
    Tel.: 0941-943-2906
    brigitte.teuchert@zsk.uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Language / literature
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).