Im Rahmen einer Konferenz erörtern Sprachdozentinnen und -dozenten europäischer Universitäten, wie Sprachenzentren Flüchtlingen helfen können. Auf Initiative der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) tagen sie von Donnerstag, den 21. Januar, bis Sonntag, den 24. Januar, im brandenburgischen Wulkow. Das Viadrina-Sprachenzentrum unterstützt Studierende, die Geflüchteten Deutschunterricht geben, mit Didaktikworkshops und Unterrichtsmaterialien.
Wie Sprachenzentren Flüchtlinge unterstützen – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Konferenz europäischer Sprachenzentren
Im Rahmen einer Konferenz erörtern Sprachdozentinnen und -dozenten europäischer Universitäten, wie Sprachenzentren Flüchtlingen helfen können. Auf Initiative der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) tagen sie von Donnerstag, den 21. Januar, bis Sonntag, den 24. Januar, im brandenburgischen Wulkow. Das Viadrina-Sprachenzentrum unterstützt Studierende, die Geflüchteten Deutschunterricht geben, mit Didaktikworkshops und Unterrichtsmaterialien.
Das Oberthema der englischsprachigen Tagung „Wulkow VIII – The Next Generation“ ist der Generationenwechsel des Leitungspersonals in Sprachenzentren: Durch den Dialog zwischen erfahreneren und jüngeren Führungskräften sollen während der Konferenz neue Ideen und Perspektiven entstehen, die die Qualität von Sprachvermittlung im universitären Bereich sichern. Auf dem Programm stehen Themen wie Führungsqualitäten, Konfliktmanagement und Netzwerken.
Weitere Informationen unter: www.sz.europa-uni.de
Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit Dr. Thomas Vogel, Leiter des Viadrina-Sprachenzentrums, zur Sprachförderung von Flüchtlingen.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Language / literature
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).