Dr.-Ing. Martin Becker, Professor an der Hochschule Biberach, ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Elektrotechnik und Gebäudeautomation des Verbandes Deutscher Ingenieure (VDI) mit Sitz in Düsseldorf. Die Mitglieder des VDI-Fachausschusses wählten den 53-jährigen in ihrer jüngsten Sitzung für diese Ehrenamt-Funktion für die nächsten drei Jahre; Becker folgt auf Prof. Jürgen Tenhumberg (Hochschule Trier), der den Fachausschuss seit seiner Gründung 1997 geleitet hat.
Professor Becker ist Experte für Gebäudetechnik und Gebäudeautomation. An der HBC lehrt er in den Studiengängen Energie-Ingenieurwesen sowie Energie- und Gebäudesysteme. Stark vertreten ist Becker zudem im Forschungsbereich der Hochschule Biberach; gemeinsamen mit seinem Team forscht er insbesondere an innovativen Projekten in den Bereichen Automatisierungstechnik, Kältetechnik und Energie-Monitoring .
Im VDI hatte Martin Becker bereits den Vorsitz bei der Erarbeitung der Richtlinie „Raumautomation“ (VDI 3813) inne. Darüber hinaus ist er seit Mai 2014 Vorsitzender des „Arbeitskreises der Professoren für Regelungstechnik“. Diesem Arbeitskreis gehören 13 Fachhochschulen in Deutschland an. Die darin vertretenen Professorinnen und Professoren lehren alle im Themenfeld Regelungs- und Automatisierungstechnik für die Versorgungs-, Gebäude-, Umwelt- und Energietechnik. Im Arbeitskreis werden beispielsweise gemeinsame Lehrbücher erstellt und veröffentlicht. Aktuell konzipieren die Mitglieder einen hochschulübergreifenden und berufsbegleitenden Master-Studiengang „Gebäudeautomation“, der zum Sommersemester 2017 starten wird.
Die Funktionen, die Professor Becker zusätzlich zu seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der HBC übernommen hat, stehen für die gute Vernetzung der Hochschule mit der Branche, aber auch für den Stellenwert der Energie-Studiengänge im bundesweiten Vergleich. „Unsere Studierenden profitieren direkt von diesen Netzwerken“, so Becker, „unser Lehrangebot orientiert sich an den aktuellen Aufgabenstellungen und zukünftigen Entwicklungen der Praxis. Unser Netzwerk unterstützt auch die Absolventen der Hochschule Biberach, beispielsweise darin, interessante Berufstätigkeiten zu finden“.
http://www.hochschule-biberach.de
Prof. Dr.-Ing. Martin Becker, Hochschule Biberach
Foto: HBC/Stefan Sättele
None
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).