Die Rheinische Fachhochschule Köln informiert am Montag, 1. Februar 2016, um 18 Uhr auf einem Informationsabend über das Bachelor-Vollzeitstudium Wirtschaftsrecht mit dem Abschluss LL.B.
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Montag, 1. Februar 2016, um 18 Uhr zu einem Infoabend über den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht (Vollzeit) ein. Die Veranstaltung findet statt in der RFH, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum S016. Studiengangsleiter Ass. jur. Holger Berens stellt das Vollzeit-Studium zum Wirtschaftsjuristen vor und informiert über den Studienverlauf sowie die Karriere-Aussichten. Bewerbungen für den Studienstart im Sommersemester 2016 sind jetzt noch möglich.
Der Studiengang Wirtschaftsrecht mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) bietet eine Kombination von Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Absolventen werden zu juristisch versierten Ökonomen und wirtschaftlich kompetenten Juristen ausgebildet. Die juristischen Elemente überwiegen im Studium. Vertrags-, Schuld- und Sachenrecht, Wirtschaftsprivatrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht stehen im Mittelpunkt der ersten Semester. Hinzu kommen Vorlesungen aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Wirtschaftsstrafrecht. Die Rechts- und Wirtschaftssprache als sogenannte Soft Skills werden später durch das internationale Wirtschaftsrecht und durch Verhandlungsführung, Wirtschaftsmediation und Vertragsgestaltung ergänzt. Case Studies, Marketing und Verfahrensrecht (z.B. Insolvenzrecht) runden die Einsatzfähigkeit der Absolventen in Unternehmen und Wirtschaftskanzleien ab. Betriebliche Steuerlehre und die Steuerungsinstrumente im Unternehmen sind weitere Inhalte des Bachelorstudiums.
Wirtschaftsjuristen sind sehr begehrte Fachleute auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind beispielsweise bei Wirtschafts-, Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien, Banken und Versicherungen, Finanzdienstleistern, im Personalwesen bei Firmen und Organisationen, bei Unternehmenssanierungen oder im öffentlichen Dienst tätig.
Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de
Kontakte:
Studienberater Steffen Goldbecker, Tel.: 0221 20302-623, E-Mail: steffen.goldbecker@rfh-koeln.de
Studiengangsleiter Ass. jur. Holger Berens, E-Mail berens@rfh-koeln.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beate Czikowsky, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de
Eingang zur Rheinischen Fachhochschule in Köln
Source: RFH
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Law
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).