idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2016 10:32

Weiterbildung zum Experten für benutzerfreundliche IT-Produkte in Nürnberg

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Verbund IQ startet Zertifikatslehrgang im Usability Engineering am 14. April 2016

    Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg bietet die Verbund IQ gGmbH ab April 2016 den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang Usability Engineering an. Während der neunmonatigen Studienzeit lernen die Teilnehmer, Software im Sinne des Nutzers zu entwickeln und an dessen Bedürfnisse anzupassen. Die Weiterbildung richtet sich sowohl an Hochschulabsolventen als auch an Menschen mit einschlägiger Berufserfahrung rund um den Bereich Usability oder aus den Bereichen Softwareentwicklung, Design oder Arbeitspsychologie. Anmeldeschluss für den Studiengang ist Montag, der 15. März 2016. Bewerbungsunterlagen stehen auf der Webseite von Verbund IQ zum Download bereit.

    Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Usability Engineering von Verbund IQ und der TH Nürnberg zielt darauf ab, die Gebrauchstauglichkeit von IT-Systemen in den Fokus von Softwareentwicklern zu stellen. Der Lehrgang legt neben theoretischem Wissen besonderen Wert auf einen engen Praxisbezug. Dadurch sollen die Teilnehmer schließlich in der Lage sein, im Rahmen ihrer klassischen Planungs- und Entwicklungsarbeit die Bedürfnisse der Nutzer zu erkennen und diese im Produkt umzusetzen. Eine Projektarbeit schließt die neunmonatige Weiterbildung ab, in der das erlernte Wissen praktisch erprobt wird.
    Absolventen erhalten von der TH Nürnberg ein Zertifikat als Usability Engineering Expert sowie ein Zeugnis über die erbrachten Studienleistungen. Mit den erworbenen 30 Punkten nach ECTS bietet der Weiterbildungslehrgang zudem eine optimale Startbedingung für einen anschließenden Masterstudiengang.
    Weitere Informationen zu Studieninhalten und Gebühren erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Carsten Schmidhuber, Tel. 0911/ 42 45 99-13 oder im Internet unter http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/zertifikat-usability-engineering/.

    Der Zertifikatslehrgang Usability Engineering im Überblick:
    - Studienstart: 14. April 2016
    - Anmeldeschluss: 15. März 2016
    - Kostenfreier Infotag: 20. Februar 2016, 10.00 – 13.00 Uhr, TH Nürnberg
    - Informationen und Anmeldungen: Carsten Schmidhuber, Tel. 0911/ 424599-13, carsten.schmidhuber@verbund-iq.de
    - Weitere Informationen: http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/zertifikat-usability-engineering/


    Images

    Studiengangleiter Prof. Dr. Hans-Georg Hopf
    Studiengangleiter Prof. Dr. Hans-Georg Hopf

    None

    Scribbling Session im Usability Engineering Center (UEC) der Technischen Hochschule Nürnberg
    Scribbling Session im Usability Engineering Center (UEC) der Technischen Hochschule Nürnberg

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Studiengangleiter Prof. Dr. Hans-Georg Hopf


    For download

    x

    Scribbling Session im Usability Engineering Center (UEC) der Technischen Hochschule Nürnberg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).