idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2016 17:47

Neue Doppelspitze im Forum Vinzenz Pallotti

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Dr. Susanne Weyand und P. Heinz-Willi Rivert SAC übernehmen Leitung

    Am 22.01.2016 wurden an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) der "Pallottitag" und der "Tag des Forum Vinzenz Pallotti" gefeiert. In diesem Rahmen fand ein Leitungswechsel im Forum Vinzenz Pallotti, Bildungs- und Tagungshaus der PTHV gGmbH, statt. Gudrun Schäfer, seit 2007 Leiterin des Forums, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Mit dem Stabswechsel wurde die Leitungsfunktion zu einer „Doppelspitze“ aufgeteilt: Dr. Susanne Weyand übernimmt ab sofort die organisatorische Leitung und P. Heinz-Willi Rivert SAC, Hochschulseelsorger an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), die pallottinische Leitung.

    „Nachdem ich in den letzten Jahren für die Amtskirche und das Bistum Trier tätig war, bin ich gespannt darauf, pallottinisch geprägte Gemeinschaft kennenzulernen“, sagte Susanne Weyand bei Amtseintritt. „Die schöne Atmosphäre der Hochschule und des Hauses habe ich schon schätzen gelernt. Meine ‚Außensicht‘ als Nicht-Theologin wird neue Impulse in die Bildungslandschaft des Forums bringen.“ Die promovierte Amerikanistin war zuletzt in der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz für das Bistum Trier tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war das Qualitätsmanagement mit der Koordination des bistumsweiten Qualitätsverbundes Erwachsenenbildung.

    Gudrun Schäfer hat die seit 1994 bestehende Begegnungs- und Bildungsstätte „Forum Vinzenz Pallotti“ mit aufgebaut. In der Kursarbeit wird Frau Schäfer noch einige Jahre für das Forum weiterhin aktiv und vielen Teilnehmenden weiterhin verbunden sein.

    1.000 Teilnehmer pro Jahr im Forum

    Jährlich bietet das „Forum Vinzenz Pallotti“ rund 75 Kurse, die von rund 1.000 Teilnehmern besucht werden, zu folgenden Themen: „Im Kirchenjahr“; „Exerzitien/Besinnungstage“; „Theologie/Philosophie“; „Leben und Glauben“; „Senioren“ sowie Angebote für Gruppen und Gemeinden, an. „Unsere Erfahrung zeigt, dass wir mit unserem Kursangebot insbesondere Erwachsene ab dem 30. Lebensjahr ansprechen“, berichtet Gudrun Schäfer, die gemeinsam mit Prof. Dr. Hubert Lenz SAC, Leiter der Projektstelle Wege erwachsenen Glaubens (WeG) an der PTHV, das Forum aufbaute und daher alle Entwicklungen kennt. „Kurse, die sich über die Jahre hinweg gehalten haben sind jene, die zu kirchlichen Festzeiten stattfinden.“

    „Wir haben uns mit unserem Kursangebot dem Bedürfnis der Menschen von heute angepasst und haben deshalb Kurse entwickelt, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit ansprechen", sagte Gudrun Schäfer. „Menschen brauchen heutzutage kreative Elemente, wo sie sich mit dem ganzen Körper einbringen können.“

    Die Erwachsenenbildung für die Zukunft fortzuschreiben sehen Frau Dr. Weyand und Pater Rivert SAC als wichtigen Aspekt ihrer Arbeit. Den Teilnehmenden zu helfen ihre persönliche Berufung zu erkennen und zu entfalten und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen ist für sie auch weiterhin vorrangiges Ziel der Bildungsarbeit im Forum Vinzenz Pallotti.

    Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit der Kommunität, der Universität und den Studierenden anlässlich des Pallottitages klang der Tag mit gemeinsamem Abendessen aus.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).