idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2016 10:08

Neu: Supply Chain Leadership Programm

Jennifer Willms Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Das deutschsprachige Programm findet als fünftägiges Präsenzseminar vom 25. bis 29. April 2016 auf dem Campus Düsseldorf statt

    Die WHU – Otto Beisheim School of Management bietet im April ein neues Executive Education Programm an. Das Weiterbildungsprogramm wird gemeinsam mit der Kühne Logistics University (KLU) durchgeführt und richtet sich an Supply Chain Manager. Strategie, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Führung sind die Kernthemen des Supply Chain Leadership Programms.

    Digitalisierung, Internationalisierung und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen stellen neue Herausforderungen an Unternehmen und deren Flexibilität. Das Supply Chain Management bietet großes Potenzial in der Unterstützung oder Steuerung der Unternehmensstrategie und liefert einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Wettbewerbsvorteilen. Dennoch stehen Supply Chain Manager oft vor der Herausforderung, den Nutzen der eigenen Aktivitäten in einen eindeutigen Zusammenhang mit den strategischen Unternehmenszielen zu bringen. Ziel des Supply Chain Leadership Programm ist es daher, den Blick der Teilnehmer für gesamtunternehmerische Zusammenhänge zu erweitern um Prozessabläufe effektiver und effizienter zu gestalten und Unternehmensziele mit Hilfe des Supply Chain Managements zu erreichen.

    „Die Teilnehmer unseres Programms profitieren von der Expertise der General Management Experten der WHU und von der Erfahrung der Supply Chain und Logistik Experten der KLU“, erklärt Prof. Dr. Carl Marcus Wallenburg, der an der WHU einen Lehrstuhl für Logistik und Dienstleistungsmanagement innehat und im Programm lehren wird. Die weiteren Vorzüge des Programms lägen in der engen Abstimmung akademischer Inhalte auf das tägliche Arbeitsumfeld der Teilnehmer. Schwerpunktthemen des Programms sind Strategie und Strategieumsetzung, Führung, Veränderungsmanagement sowie unternehmerisches Denken und Handeln.

    „Effizientes Management der Supply Chains entscheidet in der heutigen Wirtschaft über deren Wettbewerbsfähigkeit. Wer hier nicht auf der Höhe der Zeit ist, wird seine Unternehmensziele nur schwer erreichen“, sagt Fabian Berger, Geschäftsführer der KLU und Managing Director KLU Executive Education. „Deshalb ist die bestmögliche Weiterbildung der Manager auf diesem Gebiet so wichtig.“

    Interessenten für das Programm können sich ab sofort an der WHU bewerben. Informationen zu Anmeldung und Programminhalten unter: klu.whu.edu


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).