idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2016 13:46

Gesunde PC-Arbeitsplätze

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    1. Interdisziplinäres Symposium am 16. März in der EAH Jena

    „Arbeitsplätze gesund gestalten“ ist das Thema des 1. interdisziplinären Symposiums „Bildschirmarbeit INTERBILD“, das am 16. März 2016, von 9.00 bis 17.30 Uhr im Konferenz- und Lehrzentrum in Haus 4 der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena stattfindet.

    Trotz zahlreicher Innovationen in der digitalen Welt und „ergonomischer“ Produkte gibt es nach wie vor Belastungen, Beanspruchungen und Beschwerden. Heute werden digitale Endgeräte in fast jedem Alter genutzt, nahezu jeder zweite Erwerbstätige arbeitet an einem Bildschirmarbeitsplatz. Der durchschnittliche deutsche Haushalt hat 1,72 Personalcomputer und die Zahl der mobilen Computer hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Dies gibt allen Anlass, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.

    Wichtige Faktoren bei der Nutzung digitaler Medien sind das visuelle System und die Körperhaltung. Diese Zusammenhänge sollen anhand aktueller Forschung und Praxiserfahrungen im Rahmen des Symposiums vorgestellt werden. Neue Impulse für Diagnostik und Therapie, fachlicher Austausch sowie die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit stehen im Vordergrund der Tagung.

    Das INTERBILD-Symposium richtet sich an alle Fachdisziplinen in Praxis und Forschung, die sich mit dem Thema „Bildschirmarbeit“ beschäftigen: zum Beispiel an Arbeitsmediziner, Augenärzte, Augenoptiker, Büroausstatter, Ergotherapeuten, Innenarchitekten, Manualmediziner, Möbeldesigner, Optometristen, Orthopäden, Osteopathen, Physiotherapeuten, Sportmediziner u. a.

    Programm und Anmeldung:
    http://www.ergoptometrie.de/interbild
    Beachten Sie bitte den Early-Bird-Bonus bei Anmeldung bis zum 29. Februar 2016.
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!

    Sponsoring:
    Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation bzw. auch Ihnen bekannten anderen Unternehmen/Organisationen als Sponsor auftreten würden. Wenden Sie sich gerne an uns!

    Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena (stephan.degle@fh-jena.de)
    Prof. Dr. Egbert Seidel, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
    (E.Seidel@Klinikum-Weimar.de)
    und das Organisationsteam des Fachgebiets Augenoptik/Optometrie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie von JenALL e.V. (info@jenall.de)


    More information:

    http://www.eah-jena.de
    http://www.ergoptometrie.de/interbild


    Images

    Attachment
    attachment icon Flyer zur Veranstaltung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).