Die 21. Ausgabe der Kaupia widmet sich den riffbildenden Steinkorallen der Malediven. Detaillierte Beschreibungen und über 700 Abbildungen zeigen die Vielfalt der Korallenarten dieser Inselgruppe.
Die von den Autoren Karen und Wolfgang Loch seit 1985 erhobenen Daten und beschriebene Artenvielfalt werden mit Belegexemplaren der umfangreichen Korallensammlung der Xarifa-II Expedition in den Jahren 1957/58 des Hessischen Landesmuseums Darmstadt verglichen.
Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,
die 21. Ausgabe der Kaupia widmet sich den riffbildenden Steinkorallen der Malediven. Detaillierte Beschreibungen und über 700 Abbildungen zeigen die Vielfalt der Korallenarten dieser Inselgruppe. Korallenriffe sind komplexe Ökosysteme, die Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen darstellen. Durch den Klimawandel, die Übersäuerung der Meere und Zerstörung des Lebensraumes sind viele Korallenarten akut gefährdet. In dieser Ausgabe werden die Auswirkungen des Korallensterbens bei den Malediven und die bis heute anhaltende Regeneration der Riffe beleuchtet.
Die von den Autoren Karen und Wolfgang Loch seit 1985 erhobenen Daten und beschriebene Artenvielfalt werden mit Belegexemplaren der umfangreichen Korallensammlung der Xarifa-II Expedition in den Jahren 1957/58 des Hessischen Landesmuseums Darmstadt verglichen.
Kaupia
Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte
Katrin Friedemann, Francisco Hita Garcia, Gabriele Gruber (Eds)
ISBN 978-3-926527-91-2
35 Euro
Die Ausgabe ist in unserem Museumsshop erhältlich.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Belegexemplare senden wir auf Wunsch gern zu.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Mielatz
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Tel.: +49 (6151) 16 57 100
E-Mail: yvonne.mielatz@hlmd.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).