idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2016 10:09

Kontinuität mit Perspektive: Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz neuer Leiter des Fraunhofer LBF

Anke Zeidler-Finsel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat rückwirkend zum 1. Januar 2016 Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz (47) mit der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF beauftragt. Mit Wirkung zum 18. Januar hat darüber hinaus die TU Darmstadt Professor Melz zum Leiter des assoziierten Fachgebietes für „Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik“ berufen.

    Bereits seit Oktober 2013 hatte Melz das Fraunhofer LBF kommissarisch geleitet. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung des Instituts in dieser Zeit steht beispielhaft die Eröffnung des „Zentrums für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e“ im März 2015. Bereits seit 2001 ist Professor Melz am Fraunhofer LBF in verschiedenen verantwortlichen Positionen tätig. Vor seiner kommissarischen Institutsleitung war er zuletzt Bereichsleiter Adaptronik und stellvertretender Institutsleiter. Der promovierte Maschinenbauingenieur hat in dieser Zeit die außergewöhnlich dynamische Evolution des Instituts maßgeblich mitgestaltet und mit der Mechatronik/Adaptronik die Entwicklungskompetenz für sogenannte smarte Struktursysteme im Institut etabliert. Heute gilt das Fraunhofer LBF in diesem Bereich als international führend.

    Institutsleiter Melz sieht das Fraunhofer LBF mit klarem Blick für den Markt aufgestellt und wissenschaftlich wie strategisch gut für die Zukunft gerüstet: „Als eines der traditionsreichsten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft schlägt das LBF eine starke Brücke zwischen Wissenschaft und industrieller Anwendung. Unsere Teams greifen zukunftsorientierte Forschungsthemen auf und entwickeln sie im Verbund mit den Kunden gezielt zu Produkt- und Prozessinnovationen weiter. Daraus entstehen Lösungen, durch die neue Trends mitgeprägt werden. Wir sind Experten für die Entwicklung zuverlässiger Struktursystemlösungen und decken dabei die Entwicklungskette vom Werkstoff bis zur systemtechnischen Lösung ab. Dabei arbeiten wir anwendungsfokussiert und sind eines derjenigen Fraunhofer-Institute mit einem besonders hohen Ertragsanteil aus direkten Kooperationen mit der Wirtschaft“, so Melz. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und technologischer Veränderungen ist der neue Institutsleiter überzeugt: „Als starkes, interdisziplinär aufgestelltes Team werden wir diesen Herausforderungen schlagkräftig begegnen und mit unseren Partnern lernen und wachsen.“


    More information:

    http://www.lbf.fraunhofer.de/de/tobiasmelz
    http://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/neue-lbf-institutslei...


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF.
    Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemz ...
    Source: Foto: Fraunhofer LBF, Katrin Binner.


    Attachment
    attachment icon Kurz Vita Prof. Tobias Melz

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).