idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2016 00:00

Direktor des Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik, begeht seinen 60. Geburtstag

Sebastian Kaufhold Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V.

    Prof. Dieter Beckmann, langjähriger Direktor des Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik, begeht heute seinen 60. Geburtstag.

    Geboren wurde Herr Prof. Beckmann am 1. Februar 1956 in Heilbad Heiligenstadt. Nach seinem Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena war er ab 1981 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Wissenschaftlichen Gerätebau „mytron“ der Akademie der Wissenschaften in Heilbad Heiligenstadt tätig.

    In dieser Zeit war er Mitbegründer und Organisator der Heiligenstädter Kolloquien, einer hochrangigen Tagungsreihe, die bis heute im zweijährigen Rhythmus ca. 200 hochrangige Wissenschaftler aus Forschung und Industrie aus ganz Deutschland in Heiligenstadt zusammenführt, um über aktuelle Forschungsergebnisse der Lebenswissenschaften, dazu gehören u.a. die Biotechnologie, Biomedizin und die Biophysik, zu referieren und zu diskutieren. In diesem Jahr findet bereits das 18. Heiligenstädter Kolloquium "Technische Systeme für die Lebenswissenschaften" vom 19. bis 21. September 2016 in Heilbad Heiligenstadt statt und wird durch das Bundesforschungsministerium mitgetragen. In etwa 50 Vorträgen berichten führende Wissenschaftler Deutschlands, darunter z.B. Direktoren von Instituten der Max-Planck-Gesellschaft oder der Leibniz-Gemeinschaft, über hochaktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten zur Biotechnologie der Zukunft.

    Ab dem 01.01.1992 übernahm Herr Prof. Beckmann die Leitung des neu gegründeten Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) auf dem Rosenhof in Heilbad Heiligenstadt. Im März 1999 wurde er zum Professor im Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena berufen und lehrt dort, neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Leiter des renommierten Forschungsinstituts, über Biosensoren.

    Die bemerkenswerte Entwicklung des iba ist eng mit dem Institutsleiter, Herrn Prof. Beckmann, verbunden. Aus den bescheidenen Anfängen auf dem Rosenhof entwickelte sich das Institut zu einem anerkannten Partner regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

    Das iba ist in nationale und internationale Forschungs- und Wissenschaftsnetzwerke eingebunden und kooperiert als An-Institut eng mit der Technischen Universität Ilmenau und weiteren zahlreichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in ganz Deutschland und Europa.

    Herr Prof. Beckmann unterstützt auch andere Hochschulen und Forschungseinrichtungen durch seine Mitarbeit in mehreren Wissenschaftlichen Beiräten, z.B. des Instituts für Biotechnologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik e.V. in Waldheim/Sachsen. Darüber hinaus ist er beratend in nationalen und auch internationalen Gremien tätig.


    More information:

    http://www.iba-heiligenstadt.de


    Images

    Prof. Beckmann beim 17. Heiligenstädter Kolloquium
    Prof. Beckmann beim 17. Heiligenstädter Kolloquium


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Beckmann beim 17. Heiligenstädter Kolloquium


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).