Gütersloh, 1. Februar 2016.
Mit Beginn dieses Jahres, hat die Bertelsmann Stiftung das Projekt "Regionale Unternehmensverantwortung wirksam machen" gestartet. Damit will sie das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen stärken und Umsetzungsstrategien erproben, damit diese sich gezielt und nachhaltig in regionale Entwicklungsprozesse einbringen können.
Folgende Prämissen sind für das Projekt leitend:
• Unternehmen haben ein genuines Interesse, aktiv an der Entwicklung ihrer Heimatregion beteiligt zu werden.
• Unternehmen sind kooperativ und gehen gemeinsam mit anderen Akteuren regionale Herausforderungen an.
• Werden Unternehmer in regionale Entwicklungsprozesse einbezogen, wird das Potenzial ihres Wissens und ihrer Lösungsfähigkeit bei der Bewältigung von Herausforderungen genutzt.
Eine Befragung von Unternehmen und Wirtschaftsförderern durch die Stiftung gibt deutliche Hinweise: Unternehmen haben großes Interesse an der Entwicklung ihrer Standorte und sind bereit, ihre Heimatregion durch vielfältige Aktivitäten zu unterstützen.
Die Bertelsmann Stiftung wird zukünftig regelmäßig darüber informieren, zu welchen Themen und mit welchen Strategien und Ansätzen sich Unternehmen erfolgreich in ihre Region einbringen können. Damit Wissen zu konkretem Handeln führt, wird sie in Modellprojekten und Kooperationen vor Ort begleiten und beraten. Partner aus Wirtschaft, Verbänden, Politik und Verwaltung unterstützen dabei.
Ansprechpartner: Dr. Christian Schilcher, Telefon: (05241) 8181362
E-Mail: christian.schilcher@bertelsmann-stiftung.de
http://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/unternehmensverantwortung-...
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).