idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2016 16:30

Ehrendoktorwürde für Martin Hrabě de Angelis

Antje Karbe Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Biologe erforscht molekulare Ursachen von Diabetes und ist enger Kooperationspartner der Tübinger Medizin

    Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen hat am Dienstag die Ehrendoktorwürde an Professor Martin Hrabě de Angelis verliehen, Direktor des Instituts für Experimentelle Genetik am Helmholtz Zentrum München. Sie würdigt damit seine Verdienste im Bereich der funktionellen Genomik, die zur Aufklärung molekularer Faktoren von Erkrankungen wie Diabetes beigetragen haben. Zudem habe sich Hrabě de Angelis außerordentlich für die Weiterentwicklung der Diabetesforschung in Tübingen engagiert, sagte Professor Ingo Autenrieth, Dekan der Medizinischen Fakultät, bei der Verleihung.

    So hatte der Wissenschaftler sich unter anderem dafür eingesetzt, dass Tübingen dauerhaft als einer von fünf Standorten des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) ausgewählt wurde. Als Vorstandsprecher des DZD habe er wesentlich zum Erfolg des Zentrums beigetragen, sagte Autenrieth. Hrabě de Angelis sei zudem Initiator der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Translationale Diabetologie“, in der Wissenschaftler aus Tübingen und München seit vier Jahren gemeinsam forschen. Dies sei die Keimzelle für eine auf vielen Ebenen erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Tübinger Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen und dem Münchner Helmholtz Zentrum. „Dieses außergewöhnliche Konstrukt hat auch innerhalb des DZD Modellcharakter.“

    Prof. Dr. Martin Hrabě de Angelis studierte zunächst Biologie und Sportwissenschaft für das Lehramt an der Universität Marburg, bevor er sich für eine wissenschaftliche Karriere entschied. Nach seiner Promotion arbeitet er am Jackson Laboratory in Bar Harbor, USA. Heute leitet er den Lehrstuhl für Experimentelle Genetik an der Technischen Universität München und ist Direktor des Instituts für Experimentelle Genetik am Helmholtz Zentrum München.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Hans-Ulrich Häring
    Universität Tübingen
    Medizinische Fakultät
    Telefon: +49 7071 29-83670
    dzd@med.uni-tuebingen.de


    Images

    Martin Hrabě de Angelis
    Martin Hrabě de Angelis
    Source: Foto: privat


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Martin Hrabě de Angelis


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).