idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2016 15:22

„Klimaschutz funktioniert nur, wenn wir die Schlüsselakteure der Gesellschaft aktivieren!“

Kathrin Fischer Präsidium
Europa-Universität Flensburg

    Knapp 330.000 Euro für das Projekt "Schlüsselakteure bewegen kommunalen Klimaschutz" an der Europa-Universität Flensburg

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert mit 327 000 Euro ein Projekt zur Aktivierung des kommunalen Klimaschutzes. „Wir entwickeln Strategien, wie lokale Schlüsselakteure für den Klimaschutz vor Ort gewonnen und in einer wirkungsvollen Zusammenarbeit eingebunden werden können“, sagt Prof. Olav Hohmeyer. Er leitet das zweijährige Projekt an der Europa-Universität Flensburg, das im Januar 2016 begonnen hat. Die Flensburger Forscher werden dabei mit 4K | Kommunikation für Klimaschutz aus Hannover und dem Berliner Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) zusammenarbeiten.

    Bei der Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele kommt den Kommunen eine besondere Bedeutung zu: Sie sollen und können Klimaschutzmaßnahmen initiativ entwickeln, begleiten und umsetzen. Diese Rolle außerhalb des klassischen Aufgabenspektrums stellt jedoch häufig Neuland für kommunale Akteure dar. Klimaschutzmanagerinnen und - managerallein sind kaum oder nur schwer in der Lage, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den zentralen Entscheidungsträgerinnen und Akteuren vor Ort herzustellen und kontinuierlich aufrecht zu erhalten.

    Vorreiterkommunen im kommunalen Klimaschutz haben gezeigt, dass es sehr wichtig ist, lokale Schlüsselakteure aus Verwaltung, Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft mit spezifischem Fachwissen, Einflussmöglichkeiten, Netzwerken und sehr guter Reputation im kommunalen Umfeld frühzeitig einzubinden. „Lokale Schlüsselakteure sind Menschen, die ein hohes Maß an Verantwortung für lokale Belange und die entsprechenden Einflussmöglichkeiten innerhalb der Kommune besitzen, diese Verantwortung in Handlungen umzusetzen“, erläutert Olav Hohmeyer. „Für die Entwicklung eines dynamischen Klimaschutzprozesses vor Ort stellt die systematische Einbindung dieser Schlüsselakteure den entscheidenden Erfolgsfaktor dar“, ist er überzeugt.

    Ziel des Projektes ist es, anhand von Fallstudien in unterschiedlichen Kommunen aufzuzeigen, wie Schlüsselakteure durch die Verantwortlichen im lokalen Klimaschutz (z.B. durch Klimaschutzmanagerinnen und -manager) identifiziert, aktiviert und motiviert werden können. Als Wegweiser für die Kommunen werden Methoden entwickelt, um Schlüsselakteure für den Klimaschutz vor Ort zu gewinnen, zur Umsetzung von Maßnahmen zu motivieren und in den lokalen Prozess einzubinden. Die Ergebnisse werden in Form einer Handreichung für Kommunen gebündelt und aufbereitet. Zudem soll das Engagement von aktiven Schlüsselakteuren über deren Netzwerke (z.B. Verbände und Organisationen) bundesweit verbreitet werden, um weitere geeignete Persönlichkeiten für das Engagement vor Ort zu gewinnen.


    More information:

    https://www.uni-flensburg.de/portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilunge...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).