Drei Forscher der MHH gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern / Analyse von Thomson Reuters
Gleich drei Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forschern der Welt. Das hat Thomson Reuters in der Analyse „Highly Cited Researchers“ festgestellt – bei einer Auswertung der Publikationen aus den Jahren 2003 bis 2015. Der Medienkonzern hat die Wissenschaftler aufgelistet, die zu dem einen Prozent gehören, das weltweit im entsprechenden Fach und Jahr auf häufigsten zitiert wurde. Wie oft ein Autor von Kollegen zitiert wird, spielt eine wesentliche Rolle für sein Ansehen in der Fachwelt.
Im Fachgebiet Medizin zählen zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern Professor Dr. Michael Manns und Professor Dr. Helmut Drexler. Manns ist Europas führender Leberforscher, leitet als Direktor die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und hat im Oktober die neu geschaffene Position des Klinischen Direktors am Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig übernommen. Drexler war Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie gewesen, bevor er im September 2009 starb.
Im Fachgebiet Molekularbiologie und Genetik zählt Professor Dr. Thomas Illig zu den international am häufigsten zitierten Wissenschaftlern. Er leitet seit 2012 die Hannover Unified Biobank (HUB) der MHH. Zuvor arbeitete er im Helmholtz Zentrum München. Professor Illig beforscht die molekularen Ursachen von häufigen und seltenen Erkrankungen, um deren Entstehung, Vorhersage und Behandlung besser zu verstehen.
Ergebnisse, die Wissenschaftler in Fachzeitschriften veröffentlichen, können weitere Forscher weltweit für ihre eigenen Arbeiten nutzen – wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate kennzeichnen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Professor Dr. Michael Manns, Telefon (0511) 532-3306, manns.michael@mh-hannover.de,
Professor Dr. Thomas Illig, Telefon (0511) 532-7856, illig.thomas@mh-hannover.de.
Die Liste der „Highly Cited Researchers 2015“ umfasst mehr als 3.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 21 Gebieten. Sie steht im Internet unter folgendem Link: http://highlycited.com
Hoch angesehen: die MHH-Professoren Manns, Illig, Drexler (von links)
Source: MHH/Karin Kaiser
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).