Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Kaskel, Professor für Anorganische Chemie der Technischen Universität Dresden und Leiter des Geschäftsfeldes Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden erhält für seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Energiespeichermaterialien den Award der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Mit dem Preis verbunden ist ein Forschungsaufenthalt am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) in Osaka (Japan).
    Prof. Kaskel ist seit 2004 in Dresden tätig und leitet seit 2008 das Geschäftsfeld Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik am Fraunhofer IWS Dresden. Poröse und nanostrukturierte Kohlenstoffmaterialien mit spezifischen Oberflächen sind seit vielen Jahren sein Arbeitsgebiet. Die Kompetenzen der TU Dresden auf diesem Feld wurden gemein-sam mit dem Fraunhofer IWS kontinuierlich ausgebaut. Heute spielen poröse und nanostrukturierte Kohlenstoffmaterialien mit spezifischen Oberflächen über 3000 m2/g eine Schlüsselrolle in der Entwicklung neuartiger Energiespeichersysteme.
Insbesondere bei der Entwicklung der Lithium-Schwefel-Batterie sind poröse Kohlenstoffmaterialien ein Schlüssel für den Erfolg. Hier sind die Dresdner Forscher inzwischen weltweit führend. Ihre Lithium-Schwefel-Prototypzellen erreichen Energiedichten > 350 Wh/kg.  
Das Preisgeld ermöglicht Prof. Kaskel im Rahmen eines vierwöchigen Forschungsaufenthaltes die Zusammenarbeit mit Prof. Qiang Xu, einem führenden Experten im Bereich der chemischen Materialforschung am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) in Osaka (Japan). 
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen: 
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden 
01277 Dresden, Winterbergstr. 28 
Prof. Dr. Stefan Kaskel 
Telefon: 	+49 351 83391-3331 
Fax: 	+49 351 83391-3300 
E-Mail:	stefan.kaskel@iws.fraunhofer.de 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Dr. Ralf Jäckel 
Telefon: 	+49 351 83391-3444 
Fax: 	+49 351 83391-3300 
E-Mail: 	ralf.jaeckel@iws.fraunhofer.de 
Internet: 	
http://www.iws.fraunhofer.de und 
http://www.iws.fraunhofer.de/de/presseundmedien/presseinformationen.html
    
http://www.iws.fraunhofer.de und
http://www.iws.fraunhofer.de/de/presseundmedien/presseinformationen.html
Prof. Dr. Stefan Kaskel
Source: © Jürgen Jeibmann / Fraunhofer IWS Dresden
Am Fraunhofer IWS hergestellte Pouchzelle
Source: © Fraunhofer IWS Dresden
    Criteria of this press release: 
     Journalists
     Chemistry, Energy, Materials sciences
     transregional, national
     Contests / awards
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).