idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2003 11:36

Deutschland-Alumni in Indonesien

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Indonesien hat eine wechselvolle Geschichte, u.a. als niederländische Kolonie. In den vergangenen Jahrzehnten studierten viele tausende Indonesier in Deutschland.
    Seit einigen Jahren pflegt die Fachhochschule Erfurt Kontakte nach Indonesien. Indonesische Studierende gehören in Erfurt mittlerweile zur Normalität. Zwei Erfurter Studierende des Sozialwesens, Susan Paethke und Rene Arnold, haben Ende 2002 und Anfang 2003 ein viermonatiges Praktikum beim World University Service Komite Indonesia (WUSKI) in Indonesien absolviert. Im Ergebnis dessen entstand eine 90-seitige Studie mit dem Titel "Deutschland-Alumni in Indonesien", die die soziale Situation der Ehemaligen in ihrer Heimat betrachtet.
    Ziel und Inhalt der Studie war es, die möglichen Veränderungen durch den Auslandsaufent-halt, der persönlichen Sichtweise auf sich und das soziale Umfeld aus dem Blickwinkel der Auslandsabsolventen aufzuzeichnen und Hinweise für zukünftige Rückkehrer zu erarbeiten, welche wiederum in Seminaren an die (indonesischen) Studenten in Deutschland weiterge-geben werden können.
    Dabei wird im ersten Teil intensiv auf die vorherrschende Lage Indonesiens in Wirtschaft, Bildung und Sozialem eingegangen. Es werden Hinter- und Beweggründe für ein Auslandsstudium aufgezeichnet. Die persönlichen Erfahrungen indonesischer Deutschland-Alumni bzgl. ihrer Sicht auf Familie, Religion, sowie der sozialen Situation im Heimatland vor und nach dem Studium kommen im zweiten Teil zum Tragen.
    Die o.g. Hinweise für zukünftige Rückkehrer werden abschließend aus den Ergebnissen abgeleitet und in allgemeiner Form präsentiert, um sie auch anderen ausländischen Studenten nutzbar zu machen. Eine Sensibilisierung und rechtzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema Rückkehr und Wiedereingliederung in einen umfassenden Kontext soll damit - nicht nur für indonesische Deutschlandstudenten - angestrebt werden.

    Die Studie wird voraussichtlich während des nächsten Seminars des World University Service (20.- 22.6.2003, Bad Homburg, "Rückkehr und Berufseinstieg in Indonesien. Seminar für indonesische Studierende und Fachkräfte) vorgestellt.
    Kontakt:
    Rene Arnold Rene.Arnold@epost.de,
    Susan Paethke Suse_P.@gmx.de
    Prof. Dr. Ronald Lutz lutz@soz.fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).