idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2003 12:05

Innovationen für Brandenburgs Zukunft

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    T3 - TechnologieTransferTag am 12. Juni in der IHK Potsdam

    Pressemitteilung 35/2003

    IQ Brandenburg, das Netzwerk der Technologietransferstellen der brandenburgischen Hochschulen, lädt für den 12. Juni ab 11.30 Uhr zum dritten TechnologieTransferTag Brandenburg (T3) in die IHK Potsdam ein. Die InnovationsBeratungsStelle (TIBS) sowie die drei Fachbereiche der Fachhochschule Brandenburg werden sich dort mit Forschungsexponaten präsentieren.

    Unter dem Motto "Innovationen für Brandenburgs Zukunft" geht es um den Wissens- und Technologietransfer an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und dessen Bedeutung und Ergebnisse für die wirtschaftliche Entwicklung im Land Brandenburg.

    "Von der Idee zur Innovation - KMU und die Wissenschaft im Netzwerk" ist ein Thema, das gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Unternehmen, Verbänden sowie Wissenschaftlern der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen diskutiert wird. Eine Antwort bzw. Beispiele für einen bereits funktionierenden Technologietransfer im Land Brandenburg wird Dipl.-Ing. Michael Lindner, Geschäftsführer der Firma Mattig & Lindner GmbH aus Forst, in seinem Vortrag "Anforderungen an praxisorientierte Hochschulforschung und Transferdienstleistungen aus Sicht des Mittelstandes" geben.

    Höhepunkt der Veranstaltung wird die Verleihung des von der Technologie Stiftung Brandenburg ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Technologietransferpreises 2003 sein. Eine begleitende Ausstellung vermittelt interessante Einblicke in erfolgreiche Transferprojekte, zu Kooperationsangeboten mit der Wirtschaft und informiert über besondere Transferpotenziale der brandenburgischen Hochschulen.

    Das Programm sowie weitere Informationen zum TechnologieTransferTag können Interessierte unter der Rufnummer (0331) 977-1117, per Fax (0331) 977-1143 oder E-Mail (brunschu@rz.uni-potsdam.de) bei der Universität Potsdam, PITT, anfordern.

    Nähere Auskünfte zu IQ Brandenburg (www.iq-brandenburg.de) erteilen die Sprecher des Netzwerkes,
    Dr. Wilfried Lamm unter 03328/334612 und Dr. Christian Zehner unter 03375 / 508 125.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).