idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2016 14:15

„Gebt den Seltenen Eure Stimme!“

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Tag der seltenen Erkrankungen am 29. Februar / Symposium des MHH-Zentrums für seltene Erkrankungen offen für alle Interessierten

    Seit acht Jahren vereinen sich immer am letzten Tag im Februar Menschen auf der ganzen Welt, um gemeinsam auf Anliegen und Probleme der "Waisen der Medizin" aufmerksam zu machen. Der „Rare Disease Day“ ist zu einer weltweiten Bewegung geworden. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Gebt den Seltenen Eure Stimme!“. Die Teams des Zentrums für seltene Erkrankungen (ZSE) der Medizinischen Hochschule Hannover und von Orphanet Deutschland laden aus diesem Anlass ein zu einem öffentlichen Symposium am Montag, 29. Februar. „Hauptziel des Tages der seltenen Erkrankungen ist es, Bewusstsein für seltene Krankheiten und ihre Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Menschen zu schaffen“, erläutert Professor Dr. Jörg Schmidtke, Sprecher des Zentrums in der MHH.

    Patienten, Ärzte und alle interessierten Mitbürger sind eingeladen, an dem Symposium teilzunehmen am

    Montag, 29. Februar 2016
    11 bis 16.30 Uhr
    Hörsaal G, Gebäude I1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Das Programm beinhaltet einen Hauptvortrag von Professor Dr. Yskert von Kodolitsch, Herzzentrum Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, und fünf Vorträge aus den verschiedenen Einzelzentren der MHH. Im Anschluss werden sich jeweils Patienten mit „ihren“ seltenen Erkrankungen vorstellen. Dabei geht es zum Beispiel um „Schnelle Diagnosefindung bei einer Patientin mit dialysebedürftigen Nierenarterienverengungen, um Muskelentzündungen mit erhöhten Leberwerten oder blasenbildende Autoimmunerkrankungen der Haut. Am frühen Mittag ist eine Podiumsdiskussion geplant, in der sich alle Beteiligten mit den verschiedenen Aspekten des Themas „Seltene Erkrankungen“ auseinandersetzen können. An zahlreichen Ständen von Selbsthilfegruppen können sich die Besucher über einige der mehr als 6000 existierenden, seltenen Erkrankungen informieren.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).