idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2016 14:01

ERC Consolidator Grant für Maria-Rosa Cioni

Kerstin Mork Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

    Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet Prof. Dr. Maria-Rosa Cioni mit einer der weltweit wichtigsten Würdigungen für junge Wissenschaftler, dem Consolidator Grant, aus. Ihr Projekt „Using the Magellanic Clouds to Understand the Interaction of Galaxies (INTERCLOUDS)“ wird über einen Zeitraum von fünf Jahren mit zwei Millionen Euro gefördert. Seit 2012 ist Cioni als DAAD-Gastprofessorin an der Universität Potsdam und als Gastwissenschaftlerin am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) tätig.

    Maria-Rosa Cioni wird mit den Mitteln des Consolidator Grants am AIP eine eigenständige Forschungsgruppe zur Untersuchung der Interaktion von Galaxien aufbauen. Ziel von Cioni ist es, das erste präzise Modell der Geometrie, Bewegung und Entstehungsgeschichte von Sternen in den Magellanschen Wolken zu entwickeln. Die Zwerg-Galaxien sind Nachbarn der Milchstraße und reichern den Halo mit Materie an. Cioni wird ab Oktober 2016 mit einem vierköpfigen Team die stellare Zusammensetzung der Galaxien untersuchen, einzelne Unterstrukturen in ihrer Relevanz für die Akkretionsgeschichte und in ihrer Relation zur Milchstraße analysieren. Die Untersuchungen basieren dabei zum einen auf theoretischen Modellen und zum anderen auf Beobachtungsdaten bei verschiedenen Wellenlägen, wie sie beispielsweise mit dem VISTA Survey für die Magellanschen Wolken oder mit dem Satelliten Gaia erhoben werden.

    Nach ihrem Astronomiestudium an der Universität in Bologna (Italien) promovierte Cioni 2001 an der Universität Leiden (Niederlande). Nach Stationen in Garching und Edinburgh wechselte sie 2007 als Senior Lecturer an die Universität Hertfordshire (Großbritannien). 2010 kam Cioni als Humboldt-Stipendiatin zurück nach Deutschland. Seit 2015 vertritt Maria-Rosa Cioni Deutschland im Users Committee der Europäischen Südsternwarte (ESO).

    Der Europäische Forschungsrat (ERC) ist eine von der EU-Kommission eingerichtete Institution zur Förderung grundlagenorientierter Forschung. Zwei Prinzipien zeichnen das Förderverfahren aus: Exzellenz als das alleinige Förderkriterium und ein unabhängiges und transparentes Peer-Review-Verfahren. Die ERC Consolidator Grants werden jährlich durch den ERC an exzellente Wissenschaftler im Karrierezeitraum sieben bis zwölf Jahre nach der Promotion vergeben. Die Fördersumme beträgt maximal zwei Millionen Euro über eine Förderperiode von fünf Jahren.

    Wissenschaftlicher Kontakt: Prof. Dr. Maria-Rosa Cioni, 0331-7499-651, mcioni@aip.de

    Pressekontakt: Kerstin Mork, 0331-7499-803, presse@aip.de

    Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Forschungsschwerpunkte sind dabei kosmische Magnetfelder und extragalaktische Astrophysik sowie die Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science. Seinen Forschungsauftrag führt das AIP im Rahmen zahlreicher nationaler, europäischer und internationaler Kooperationen aus. Das Institut ist Nachfolger der 1700 gegründeten Berliner Sternwarte und des 1874 gegründeten Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam, das sich als erstes Institut weltweit ausdrücklich der Astrophysik widmete. Seit 1992 ist das AIP Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.


    Images

    Maria-Rosa Cioni
    Maria-Rosa Cioni
    Source: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Maria-Rosa Cioni


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).