Aktuelle Trends in der industriellen Produktion sowohl aus Forschung und Entwicklung als auch in der Anwendung vermitteln: Dies ist das Ziel des Kongresses »Fortschritte in der Antriebs- und Automatisierungtechnik« (FAA), der am 5. und 6. April erstmals am Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) stattfindet. Veranstalter ist die Stuttgarter Produktionsakademie.
Die Kongressteilnehmer können an beiden Tagen zwischen den zwei parallel stattfindenden Programmen »Antriebe/Drives« und »Automation« mit insgesamt 24 Beiträgen wählen. Zu den vorgestellten Themen gehören u. a. Mobile Systeme, Kleinantriebe sowie Mechatronik und Inbetriebnahme. Die Kongressleitung ist mit den Professoren Georg Frey (Universität des Saarlandes), Walter Schumacher (Technische Universität Braunschweig) und Alexander Verl (Universität Stuttgart) prominent und fachlich kompetent besetzt.
Neben den Expertenvorträgen und der Möglichkeit, sich mit hoch qualifizierten Fachkollegen auszutauschen, können die Kongressteilnehmer bei einem Rundgang durch die Labors am Fraunhofer IZS Einblicke in die tägliche Arbeit der Wissenschaftler zu gewinnen.
Anmeldung unter:
http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/Fortschritte_in_der_Antriebs.1181....
Fachlicher Ansprechpartner
Michael Höpf | Telefon +49 711 970-1127 | michael.hoepf@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Pressekommunikation
Jörg-Dieter Walz | Telefon +49 711 970-1667 | presse@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart
Redaktion
Karin Röhricht | Telefon +49 711 970-3874 | karin.roehricht@ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de/kongress_neu_belebt.html
http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/Fortschritte_in_der_Antriebs.1181....
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).