idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2016 10:59

Physik-Gipfel mit Pressegespräch an der Universität Hamburg

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Vom 29. Februar bis zum 4. März 2016 treffen sich an der Universität Hamburg Physikerinnen und Physiker aus der ganzen Welt: In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Physik findet auf dem Campus die Frühjahrstagung der Sektion „Materie und Kosmos“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) statt. Rund 1200 Fachleute aus dem In- und Ausland werden erwartet. Im Fokus stehen dabei die Themen der DPG-Fachverbände „Gravitation und Relativitätstheorie“, „Strahlen- und Medizinphysik“, „Teilchenphysik“, „Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik“ sowie der Arbeitsgruppe „Philosophie der Physik“.

    Im Rahmen der Tagung lädt die DPG ein zu einem

    Pressegespräch mit dem designierten Präsidenten der DPG,
    Prof. Dr. Rolf Heuer (ehemaliger Direktor des europäischen Kernforschungszentrums CERN),
    am Dienstag, dem 1. März 2016, von 10.30 bis 11.30 Uhr
    im Raum 05, Von-Melle-Park 8 (Erziehungswissenschaft).

    Weitere Teilnehmer des Gesprächs sind Prof. Dr. Johannes Haller, Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg und Tagungsleiter, sowie Prof. Dr. Andreas Buchleitner, Sprecher der DPG-Sektion „Atome, Moleküle, Quantenoptik und Plasmen“. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich willkommen.

    Neben dem umfangreichen Fachprogramm wird es auch einen öffentlichen Abendvortrag geben. Prof. Dr. Peter Schleper vom Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg spricht am 2. März um 20.00 Uhr im Hörsaal Von-Melle-Park 8 über „Experimente an den Grenzen der Physik“. Der Vortrag gibt einen allgemeinverständlichen Einblick in die neuesten Erkenntnisse und offenen Fragen an den Grenzen unseres Wissens über die grundlegenden Gesetze der Natur. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Medienvertreterinnen und -vertreter haben Zugang zu allen Veranstaltungen der Tagung, werden aber gebeten, sich zu akkreditieren unter: presse@dpg-physik.de

    Weitere Informationen zur Tagung unter: http://hamburg16.dpg-tagungen.de

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Johannes Haller
    Institut für Experimentalphysik
    Tel.: +49 40 8998-4710
    E-Mail: johannes.haller@physik.uni-hamburg.de


    More information:

    https://www.dpg-physik.de - Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Physics / astronomy
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).