idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2016 15:15

Achtung! Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Für einzelne Studiengänge der HAW Hamburg wurden die Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert. Studieninteressierte können sich für einige der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Technik und Informatik sowie der Fakultät Life Sciences noch bis zum 29. Februar online bewerben.

    Verlängert wurden die Bewerbungsfristen für die drei Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau / Energie- und Anlagesysteme sowie Mechatronik an der Fakultät Technik und Informatik (TI). Außerdem können sich Interessierte noch für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik und den englischsprachigen Masterstudiengang Biomedical Engineering der Fakultät Life Sciences (LS) bewerben.

    Die Veranstaltungen des Sommersemesters beginnen an der HAW Hamburg am 7. März 2016. Bewerbungen sind bis zum 29. Februar online möglich unter: www.haw-hamburg.de/bewerben

    Fester Bestandteil der Bewerbung sind die sogenannten HAW-Navigatoren: Diese Online-Selbsttests zu den einzelnen Studiengängen ermöglichen den Bewerberinnen und Bewerbern eine intensive Auseinandersetzung mit den Studienanforderungen und möglichen beruflichen Tätigkeiten. Sie dienen ausschließlich der eigenen Orientierung und haben keinen Einfluss auf die Zulassungschancen: www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/studienwahl.html

    Informationen zu den Studiengängen mit verlängerten Bewerbungsfristen:

    Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
    Die Elektro- und Informationstechnik beschäftigt sich mit dem Entwurf und der Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen, von Solarzellen über Energiewandlung (Motoren, Generatoren) bis hin zur Breitband- und Mobilkommunikation. Tätigkeitsfelder ergeben sich in Forschung und Entwicklung, Fertigung, Projektierung, im Vertrieb und Service bis hin zum Einsatz, Betrieb und zur Prüfung komplexer Systeme und Anlagen.
    www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/elektrotechnik-und-informationstechnik.html

    Maschinenbau / Energie- und Anlagesysteme (Bachelor)
    Absolventen/innen der Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Anlagensysteme sind für Tätigkeitsfelder in Projektierung, Bau und Betrieb von Anlagen der unterschiedlichsten Arten (chemische Anlagen, Kälte-Klima-Anlagen oder energiewandelnde Systeme von der Gasturbine bis zur Windkraftanlage) qualifiziert. Auch die Automobil-, Flugzeug- und Schiffbaubranche oder die Informations- und Kommunikationstechnik lassen sich mit dem Studium erschließen.
    www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/maschinenbau-energie-und-anlagensysteme.html

    Mechatronik (Bachelor)
    Komplexer werdende Produkte, Aufgaben und Systeme benötigen heute einen fachübergreifenden Ansatz. Der departmentübergreifende Studiengang verknüpft daher die Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Viele Unternehmen wenden inzwischen mechatronische Konzepte bei der Produktentwicklung an. Betätigungsfelder liegen in der Entwicklung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktionstechnik, Fertigung und Montage, Qualitätssicherung und im Vertrieb.
    www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/mechatronik.html

    Verfahrenstechnik (Bachelor)
    Die interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft befasst sich mit der technischen Durchführung von Stoffumwandlungsprozessen mechanischer, thermischer, chemischer oder biologischer Natur. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich vom prozessintegrierten Umweltschutz in der chemischen Produktion über Abluft- und Abwasserreinigung, Bodensanierung, Abfallverwertung, Recyclingprozesse bis hin zur Lebensmitteltechnik.
    www.haw-hamburg.de/fakultaeten-und-departments/ls/studium-und-lehre/bachelor-studiengaenge/bsc-verfahrenstechnik.html

    Biomedical Engineering / Medizintechnik (Master)
    Ingenieurinnen und Ingenieure der Medizintechnik beschäftigen sich vor allem mit Aufgaben der Geräteapplikation, des Marketings und Produktmanagements sowie der praxisnahen Entwicklung von medizinisch-technischen Geräten. Der englischsprachige Masterstudiengang qualifiziert für Positionen in Forschung und Entwicklung und befähigt zu weiterer Forschungstätigkeit bis hin zur Promotion.
    www.haw-hamburg.de/studium/master/master-studiengaenge/ls/biomedical-engineering-medizintechnik.html

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Studierendenzentrum
    Stiftstraße 69
    20099 Hamburg
    studierendensekretariat@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bewerbung/kontakt
    http://www.haw-hamburg.de/bewerben
    http://www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/studienwahl.html


    Images

    HAW Hauptgebäude am Berliner Tor
    HAW Hauptgebäude am Berliner Tor
    Source: Walter Muecksch


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    HAW Hauptgebäude am Berliner Tor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).