idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2016 11:16

Brauchen wir Verstärkung? Podiumsdiskussion zu den Themen Zuwanderung und demografischer Wandel

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Kann Zuwanderung den demografischen Wandel in Regionen abmildern, in denen die Einwohnerzahl sinkt und das Durchschnittsalter steigt? Oder werden hohe Einwandererzahlen zu einer gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Überforderung führen? Diese hochaktuelle Debatte greifen die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) am Mittwoch, 3. März 2016, in der gemeinsamen Podiumsdiskussion „Brauchen wir Verstärkung? Zuwanderung und demografischer Wandel in Deutschland“in Halle (Saale) auf.

    Podiumsdiskussion
    Brauchen wir Verstärkung? Zuwanderung und demografischer Wandel in Deutschland
    Mittwoch, 3. März 2016, 17:00 bis 19:20 Uhr
    Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle

    Zuwanderung wird zuweilen an die Hoffnung geknüpft, hierdurch die ökonomischen Herausforderungen des demografischen Wandels zu mildern. So bemühen sich insbesondere einige von dieser Entwicklung besonders betroffene Regionen, Zuwanderer an sich zu binden. Es gibt aber auch Stimmen, die fragen, ob eine massive Zuwanderung wirtschaftlich und gesellschaftspolitisch verkraftbar sein wird.

    Es diskutieren:
    • Prof. Dr. Josef Ehmer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Prof. Reint E. Gropp, Ph.D., Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung
    Halle (IWH)
    • Prof. Barbara John, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Berlin des
    Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und ehemalige
    Ausländerbeauftragte des Berliner Senats
    • Prof. Dr. Christine Langenfeld, Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher
    Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
    • Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für
    Bevölkerungsforschung (BiB)
    • Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Mitglied der Leopoldina, Direktor des
    Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA)
    • Moderation: Dr. Dorothea Siems (Die Welt)

    Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird es ein Get-Together mit Imbiss geben.


    More information:

    http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2375/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).