Goldregen, Eisenhut, Pfaffenhütchen und Co.: Dreizehn sehr giftige Pflanzen werden zu Saisonbeginn im Loki Schmidt Haus, dem Museum für Nutzpflanzen im Botanischen Garten der Universität Hamburg, in einer Wanderausstellung vorgestellt. Eröffnet wird die vom Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. in Zusammenarbeit mit dem Loki Schmidt Haus konzipierte Ausstellung
„verteufelt – verlockend – verflixt“
Giftpflanzen – gefährlich und heilsam
am Dienstag, dem 1. März 2016, um 14.00 Uhr,
im Loki Schmidt Haus, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg.
Zum Eröffnungstermin am 1. März 2016 um 14 Uhr wird das „Giftpflanzen-Team“ des Regionalverbandes Umweltberatung Nord mit einem Vortrag und zahlreichen detailgetreuen Bildern alle Interessierten in die Welt der Giftpflanzen entführen.
Bei den „giftigen 13“ handelt es sich um stark giftige Pflanzen, die Kinder und Erwachsene kennen sollten – um deren Schönheit zu genießen, deren Heilkraft zu nutzen, aber auch, um deren Giftigkeit richtig einzuschätzen. Jede Themenstation der Ausstellung stellt einen Vertreter im Portrait vor. Gezeigt werden botanische Informationen, Hinweise auf Heilwirkungen, historische Begebenheiten, Hexenglauben, Kriminalfälle und mehr. Hintergrundinfos, praktische Tipps und aussagekräftige Bilder runden das Ausstellungserlebnis ab.
Die Wanderausstellung wird bis zum 31. Mai 2016 im Loki Schmidt Haus zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Das Nutzpflanzenmuseum der Universität Hamburg ist von März bis Oktober täglich (außer montags und freitags) von 13-17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10-17 Uhr und im November bis 16 Uhr geöffnet.
Für Rückfragen:
Dr. Petra Schwarz
Loki Schmidt Haus, Museumsleitung
Biozentrum Klein Flottbek
Tel.: +49 40 42816-583
E-Mail: museum@botanik.uni-hamburg.de
https://www.biologie.uni-hamburg.de/museen/loki-schmidt-haus.html - Loki Schmidt Haus
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).