idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2003 17:17

Babelsberger Medienpreise 2003: Jury-Marathon in der HFF "Konrad Wolf"

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Heute und morgen tagen in der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" die drei Jurys, die die diesjährigen Preisträger des Förderpreises für den besten Absolventenfilm (Spielfilm) - gestiftet von der GWFF München -, des Förderpreises für den besten Absolventenfilm (Dokumentarfilm) - gestiftet vom RBB - und des Erich Kästner-Fernsehpreises für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm - ebenfalls gestiftet von der GWFF - küren werden.

    Für den mit 18.000 Euro dotierten Absolventenpreis im Bereich Spielfilm müssen sich die Juroren, Cornelius Meckseper (Regisseur, Preisträger 2002), Alfred Holighaus (Internationale Filmfestspiele Berlin), Prof. Angelika Mieth (Dramaturgin HFF), Knut Elstermann (Filmjournalist) und Rolf Schübel (Regisseur), mit 14 Einreichungen aus 6 Filmhochschulen auseinander setzen und den besten Beitrag auswählen.

    Bei dem ebenfalls mit 18.000 Euro dotierten Absolventenpreis im Bereich Dokumentarfilm haben die Juroren, Hans-Dieter Grabe (Dokumentarfilmer), Judith Keil (Dokumentarfilmerin), Prof. Dietrich Leder (Kunsthochschule für Medien, Köln), Prof. Dr. Klaus Stanjek (Dokumentarfilmregisseur HFF) und Cooky Ziesche (Redakteurin RBB), die Qual der Wahl, aus 15 eingereichten Beiträgen aus 10 Hochschulen, den besten Dokumentarfilm zu finden.

    Das härteste Programm hat sicher die Jury des mit 25.500 Euro dotierten Erich Kästner-Fernsehpreises zu bestreiten. Hier müssen Margret Albers (Stiftung Goldener Spatz), Thomas Brückner (Autor), Georg Bussek (Autor, Preisträger 2002), Tilmann P. Gangloff (Medien-Journalist) und Gastprof. Lothar Holler (Szenenbildner, HFF) 43 Einreichungen von 14 Sendeanstalten bzw. Produktionsfirmen im Gesamtumfang von 17 Stunden sichten und eine Entscheidung treffen.

    Jede Jury wird jeweils drei Beiträge nominieren. Die Spannung, wer die Preisträger sein werden, bleibt jedoch noch bis zum 20.06.03 erhalten. Denn erst an diesem Abend, wenn die Preise in einer feierlichen Gala gemeinsam von der GWFF, dem RBB und der HFF "Konrad Wolf" vergeben werden, wissen wir, "...who the winners are".


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).