Stipendiaten und Förderer der Stipendienprogramme der SRH Fernhochschule treffen sich beim traditionellen Stipendien- und Sponsorentreffen
Riedlingen, 24. Februar 2016 – Aus ganz Deutschland waren die Stipendiaten des Hochschul- und des Deutschlandstipendiums sowie Vertreter der sie unterstützenden Unternehmen zum diesjährigen Sponsoren- und Stipendiatentreffen der Fernhochschule am vergangenen Wochenende angereist. Die Veranstaltung hat sich zu einer wertvollen Plattform für den Erfahrungsaustausch sowie zum Netzwerken entwickelt. Prof. Dr. Joachim Merk, Prorektor und Studiengangsleiter an der SRH Fernhochschule, verwies in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit von Förderprogrammen für potenzielle Fachkräfte, welches im Falle des Deutschlandstipendiums einzig durch das Engagement von privaten Unterstützern realisiert werden könne. Er bedankte sich unter anderem bei Sonja Bayer, Geschäftsführerin der Robert Bayer GmbH, Thomas Riegger der Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen eG sowie dem Präsidenten der Freunde & Förderer der SRH Fernhochschule Riedlingen, Shiran Habekost, stellvertretend für alle Sponsoren der Fernhochschule für deren Engagement. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Prof. Dr. Steffen Bouchard zum Thema: „Arbeiten wie im Kloster? Aspekte einer werteorientierten Personalführung nach benediktinischen Grundregeln”. Der Professor für Handel und Entrepreneuership verstand es, anhand des historischen Ansatzes den Bezug zu aktuellen Themen wie Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Leadership und Wirtschaftsethik aufzuzeigen.
Deutschlandstipendium
2011 hat der Bund das Leistungsförderungsprogramm ins Leben gerufen – das größte öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt im Bildungsbereich. Das Programm begünstigt Studierende für ein Jahr mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 300 Euro pro Monat. Die Stipendiaten profitieren sowohl von der vom Bund und privaten Förderern zu gleichen Teilen getragenen finanziellen Unterstützung als auch vom Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Förderbetrag beläuft sich für einen Förderer pro Stipendium und Jahr auf 1.800 Euro. Im Laufe der vergangenen fünf Jahre haben 22 Unternehmen 58 Studierende der Fernhochschule im Rahmen des Deutschlandstipendiums gefördert.
Informationen zu den Stipendienprogrammen für interessierte Studierende und potenzielle Förderer unter www.fh-riedlingen.de/de/services/stipendien/
http://www.fh-riedlingen.de/de/news-events/news/detail/news/2016/02/22/leistung-...
Die Gäste während des Vortrages von Prof. Dr. Steffen Bouchard
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).