idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 08:10

Kinder- und Jugendsurvey: Sportwissenschaftler Prof. W. Brehm in Beirat

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Bayreuther Sportwissenschaftler Prof. Walter Brehm ist im Zusammenhang mit dem Kinder- und Jugendsurvey in dessen wissenschaftlichen Beirat berufen worden.

    Das Robert Koch Institut unternimmt im Auftrag der Bundesministerium für Gesundheit und Soziales sowie des für Bildung und Forschung einen bundesweiten Kinder- und Jugendsurvey mit ca. 18 000 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 - 18 Jahren. Die Feldarbeit hat am 18.Mai 2003 begonnen und wird drei Jahre in Anspruch nehmen.

    Ein wesentliches Modul im Rahmen des Surveys ist ein "Motorik-Modul" mit dessen Hilfe die Bewegungsaktivität, der Fitness-Status etc. erhoben werden sollen. Der Bayreuther Sportwissenschaftler Professor Dr. Walter Brehm ist als Experte besonders für dieses Modul in den wissenschaftlichen Beirat des Kinder- und Jugend Surveys berufen worden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).