idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2016 17:27

Fachmagazin „standpunkt : sozial“ beschäftigt sich mit der Fachdisziplin Angewandte Familienwissen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    – Save the Date für die internationale Fachtagung "Quality features of educational and social work – European perspectives" vom 21. bis 23. April 2016 –

    Die soeben erschienene Fachzeitschrift „standpunkt : sozial“ umfasst als Doppelausgabe zwei Themen: Die Disziplin Familienwissenschaften und die Soziale Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Herausgegeben wird die Zeitschrift von der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg.

    Die Artikel des ersten Teils der Ausgabe widmen sich der Disziplin Familienwissenschaft und ihrer praktischen Anwendung, zum Beispiel in der Beratung und in Kindertagesstätten. Gefragt wird unter anderem, was die Vorteile einer transdisziplinären Familienwissenschaft sind, wie das Konzept der Elternberatung in Kindertagesstätten umgesetzt und wodurch Eltern-Kind-Zentren in Hamburg weiterentwickelt werden können.

    Der zweite Teil bündelt Beiträge des Fachtags "Soziale Arbeit im ASD – eine professionelle Herausforderung" der Allgemeinen Sozialen Dienste der Hamburger Jugendämter, der im vergangenen Jahr an der HAW stattfand. Die Autorinnen und Autoren berichten in ihren Beiträgen vom Arbeitsalltag im ASD, geben Einblicke in die systemische Beratungspraxis und Mitarbeiterinnen des ASD reflektieren ihre Situation vor dem Hintergrund der Todesfälle von Yağmur und Taylor.

    Weitere Artikel der Ausgabe beschäftigen sich damit, welche Bedürfnisse und Rechte wohnungslose Vätern haben, wie die Kinder- und Jugendhilfe Kinderarmut bekämpfen kann und welche Ursachen der gegenwärtigen Flüchtlingsproblematik zu Grunde liegen. Die Fotostrecke im Heft erstellte Nazan Canpolat, Studentin der Sozialen Arbeit, im Rahmen eines Seminars an der HAW Hamburg.
    Die 240-seitige Doppelausgabe 2+3/2015 kann für 20,- Euro / erm. 16,- Euro (zzgl. 2,- Euro Versand) bestellt werden bei: juergengeorg.brandt@haw-hamburg.de

    Weitere Informationen zur Fachzeitschrift „standpunkt : sozial“: http://www.haw-hamburg.de/ws-soa/unser-department/standpunkt-sozial.html

    Das Department Soziale Arbeit veranstaltet im Rahmen des Kooperativen Graduiertenkollegs von HAW Hamburg und Universität Hamburg die internationale Tagung "Quality features of educational and social work – European perspectives" vom 21. bis 23. April 2016. Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://bit.ly/20UDjtz

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Fakultät Wirtschaft und Soziales
    Jürgen Georg Brandt
    Redaktion „standpunkt : sozial“
    Tel. +40.428 75-7063
    juergengeorg.brandt@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/ws-soa/unser-department/standpunkt-sozial.html
    http://bit.ly/20UDjtz (Folder dazu im Anhang)


    Images

    Cover sttandpunkt : sozial
    Cover sttandpunkt : sozial
    Department Soziale Arbeit/HAW
    None


    Attachment
    attachment icon Folder zu internationalen Tagung 21.-23.4.2016

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Cover sttandpunkt : sozial


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).