idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 08:24

Wittgenstein-Vorlesung über David Hume als vergleichenden politischen Theoretiker

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der US-Philosoph Professor Russel Hardin (Stanford) hält die diesjährige traditionelle Bayreuther Wittgenstein-Vorlesung und beschäftigt sich dabei in fünf Beiträgen mit David Hume als vergleichenden politischen Theoretiker.

    Professor Russell Hardin von der US-Eliteschmiede der Stanford University ist der diesjährige Referent der traditionellen, jährlich stattfindenden und nach dem bedeutenden österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein benannten Vorlesungsreihe, zu der immer ein ausländischer Gastwissenschaftler eingeladen wird.

    Hardin arbeitet seit Jahrzehnten an der Schnittstelle von Philosophie, Ökonomie und Politikwissenschaften. Seine Arbeitsgebiete beschreibt er mit den Stichworten: "Moral und politische Philosophie, rationale Auswahl, gemeinsame Aktionen, Moral hinter dem Gesetz("Moral and political philosophy, rational choice, collective action, morality behind the law").

    Der US-Wissenschaftler erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist Fellow der American Association for the Advancement of Science und der American Academy of Arts and Sciences. Das Rahmenthema seiner Bayreuther Vorlesungen ist David Hume als ein vergleichender politischer Theoretiker (David Hume as a Contemporary Political Theorist). Dazu bietet er zwischen dem 16. und dem 20. Juni fünf Vorlesungen an.


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).