idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2016 12:26

FH Wedel erweitert ab Oktober ihr Studienangebot um IT-Management, Consulting & Auditing

Nelly Tekhaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Wedel

    Zum Wintersemester 2016/2017 startet die Fachhochschule Wedel den Bachelor-Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing. Darin werden IT-Systeme aus der
    Perspektive des Managements, der IT-Beratung und der Wirtschaftsprüfung in den Fokus
    gerückt. Mit dieser Kombination ist der Studiengang einzigartig in der deutschen
    Hochschullandschaft. Ein Beirat aus Vertretern namhafter Unternehmen bürgt für die
    Aktualität und Praxisrelevanz der Studieninhalte.

    Komplexe Geschäftsprozesse in Unternehmen brauchen kluge IT-Lösungen – im Kleinen für einzelne Abteilungen, im Großen für die gesamte Organisation. Die Anforderungen an die IT steigen. Zur Bewältigung der Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Prozessen und umfassenden Informationssystemen braucht es Spezialisten. Mit der neuen Studienrichtung IT-Management, Consulting & Auditing setzt die Fachhochschule Wedel einen wichtigen Impuls in der qualifizierten Ausbildung dringend benötigter IT-Fachkräfte und erweitert ihr Angebot um eine zukunftsweisende Spezialisierung mit großem Potenzial.

    Worum geht es?

    Ziel des Studiengangs ist es, ausgehend von der Informatik und Betriebswirtschaftslehre Kompetenzen im Bereich IT-Management zu bilden und praxisorientiert auszubauen. Im Fokus stehen der Einsatz von Informationssystemen in Unternehmen sowie Konzepte zur Gestaltung von sich ändernden Geschäftsmodellen bedingt durch die zunehmende Digitalisierung. Im Vergleich zu verwandten Studiengängen wie der Wirtschaftsinformatik zielt dieses Angebot auf die ganzheitliche Betrachtung von IT-gestützten Geschäftsprozessen sowie Führungs- und Organisationsstrukturen im IT-Bereich ab.

    In den ersten Semestern bestimmen die Grundlagen der Informatik, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre den Studienverlauf. Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung: IT-Management oder IT-Prüfung. Der Zweig IT-Management legt den Schwerpunkt auf den Bereich Informatik mit Fächern wie Software-Design und IT-Sicherheit. Der Zweig IT-Prüfung rückt die Betriebswirtschaftslehre mit Inhalten wie Prüfungswesen und Internationale Rechnungslegung in den Vordergrund.

    Mit der Praxis vernetzt

    Konzerne, große Beratungshäuser und Prüfungsgesellschaften suchen Nachwuchs, der betriebswirtschaftliches Know-how gekonnt in anwendungsorientierte und zukunftsfähige IT-Lösungen übertragen kann. Im Schulterschluss mit der Wirtschaft wurde der Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing in den letzten zwei Jahren konzipiert und im September 2015 durch ACQUIN e. V. akkreditiert. In seiner konstituierenden Sitzung am 5. Februar bestätigte der Beirat, dass das Curriculum der Studienrichtung optimal für die gesuchten Bewerberprofile ausbildet und einen schnellen Berufseinstieg ermöglicht. Bislang wurde ausschließlich unter Absolventinnen und Absolventen verwandter Studiengänge rekrutiert und mit hohem Aufwand intensiv „on the job“ ausgebildet.

    Absolventinnen und Absolventen der neuen Studienrichtung können unmittelbar nach ihrem Abschluss verantwortungsvolle Schlüsselpositionen übernehmen. Das Branchenspektrum möglicher Arbeitgeber ist breit gefächert: IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kreditinstitute, Versicherungen oder auch das produzierende Gewerbe bieten den Bachelor of Science qualifizierte Führungsaufgaben als IT-Manager, IT-Projektmanager oder auch als IT-Revisor.

    „Durch unsere Kooperation mit Branchenexperten setzen wir auch für das duale Studium an der FH Wedel neue Impulse. Die Nachfrage unter Abiturienten nach dualen Studienplätzen ist groß. Wir schließen mit unserem Angebot die Lücke für den Bereich IT-Management und möchten junge Menschen für die interessanten Perspektiven im IT-Umfeld begeistern“, erklärt Prof. Dr. Martin Schultz, Leiter des Studiengangs. Der Beirat setzt sich zum Start des Studiengangs im Oktober 2016 aus Vertretern der Unternehmen Accenture, Atos, BDO, Beiersdorf Shared Services, BIT-SERV, Ernst & Young, KPMG, PwC und SIGNAL IDUNA zusammen. Bewerbungen für das Wintersemester 2016/2017 sind bis zum 31. August 2016 möglich. Duale Kooperationspartner wie die akquinet AG rekrutieren bereits.

    Steckbrief zum Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel
    Abschluss: Bachelor of Science
    Regelstudienzeit: 7 Semester
    Gesamtzahl ECTS: 210 Punkte
    Studienmodelle: Vollzeit, Teilzeit und duales Studium
    Zulassungsvoraussetzung: Fachhochschulreife
    Studienstart: Sommer- und Wintersemester
    Bewerbungsschluss: 28. Februar bzw. 31. August

    Für Fragen und Expertengespräche steht der Studiengangsleiter zur Verfügung:
    Prof. Dr. Martin Schultz
    Feldstr. 143
    22880 Wedel
    Tel: 04103 – 8048 -14
    E-Mail: msz@fh-wedel.de


    More information:

    http://www.fh-wedel.de/studiengaenge/it-management-consulting-auditing/


    Images

    Beirat des Studiengangs der FH Wedel mit Vertretern von accenture GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH, BDO AG, BIT-SERV GmbH, BSS Beiersdorf Shared Services GmbH, Ernst & Young GmbH, KPMG AG
    Beirat des Studiengangs der FH Wedel mit Vertretern von accenture GmbH, Atos IT Solutions and Servic ...
    Source: FH Wedel

    Der Beirat aus Vertretern namhafter Unternehmen bürgt für die Aktualität und Praxisrelevanz der Studieninhalte.
    Der Beirat aus Vertretern namhafter Unternehmen bürgt für die Aktualität und Praxisrelevanz der Stud ...
    Source: FH Wedel


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Beirat des Studiengangs der FH Wedel mit Vertretern von accenture GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH, BDO AG, BIT-SERV GmbH, BSS Beiersdorf Shared Services GmbH, Ernst & Young GmbH, KPMG AG


    For download

    x

    Der Beirat aus Vertretern namhafter Unternehmen bürgt für die Aktualität und Praxisrelevanz der Studieninhalte.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).