idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 10:20

Sprachen lernen, Kulturen verstehen: Interregionale Sommeruniversität 2003

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    In diesem Jahr findet die Interregionale Sommeruniversität vom 13. - 28. September in Nancy, Saarbrücken und Rheinland-Pfalz statt. Das Motto lautet diesmal "Kultur in Bewegung - Grenzgänge in Geschichte, Literatur und in den Künsten".

    Anmeldeschluss: 31. Juli 2003

    Nach dem Erfolg der ersten deutsch-französischen Sommeruniversität im letzten Jahr bietet das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes auch 2003 einen zweiwöchigen Austausch an - dieses Jahr in interregionaler Zusammenarbeit mit dem Pôle Universitaire Européen de Lorraine in Nancy. Die interkulturelle Begegnung findet unter dem Motto "Kultur in Bewegung - Grenzgänge in Geschichte, Literatur und in den Künsten" vom 13.-28. September 2003 in Nancy und Saarbrücken sowie in Rheinland-Pfalz statt.

    Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Neben zahlreichen Vorträgen und Exkursionen zu Stätten der Kunst, der Geschichte und der Literatur sind Ausflüge an weitere Hochschulstandorte in der Region geplant. Sprachkurse, die eigens auf das Vortragsangebot abgestimmt sind, runden das Programm ab.

    Teilnehmen können alle, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, gerade ihr Abitur gemacht haben oder schon studieren. Da die Vorträge teilweise in französischer Sprache abgehalten und nicht ins Deutsche übersetzt werden, sind gute Fremdsprachenkenntnisse Vorraussetzung.

    Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2003. Die Teilnehmerplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Ingesamt können auf deutscher und auf französischer Seite jeweils 15 Interessenten mitmachen. In der Teilnahmegebühr von 200 Euro sind die zwei Wochen Programm (inklusive Sprachkurse, Vorträge und Exkursionen), die Übernachtung und die Verpflegung (Halbpension) enthalten.

    Das Frankreichzentrum der Saar-Uni und die Pôle Universitaire Européen de Lorraine veranstalten die Sommeruniversität 2003 in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes, der Johannes Gutenberg Universität Mainz und der Fachhochschule Koblenz.

    Informationen zur Sommeruniversität im Internet:
    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/sommeruni2003

    Informationen zum Frankreichzentrum im Internet:
    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/

    Sie haben Fragen?
    Dann wenden Sie sich bitte an: Sandra Duhem, Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, Tel.: 0681/302-2399, E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-sb.de


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/sommeruni2003
    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).