idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 10:46

Mit Brennstoffzellen für die Energiewende – Der Forschungsverbund ForOxiE²

Dr. Margareta Bögelein Pressestelle
Hochschule Coburg

    Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen dieser Zeit. Im Forschungsverbund ForOxiE² (Oxidationsstabile und katalytisch aktive Werkstoffe für „atmende“ thermo-elektro-chemische Energiesysteme) arbeitet die Hochschule Coburg mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft an Möglichkeiten der Speicherung erneuerbarer Energie.

    Fast ein Drittel des deutschen Stroms stammt aus erneuerbaren Ressourcen. In den nächsten Jahren soll diese Zahl idealerweise noch steigen. Damit das gelingt, ist eine Weiterentwicklung elektrochemischer Energiespeicher notwendig, um so die durch Windkraft und Solaranlagen gewonnene Energie sichern und nach Bedarf verteilen zu können.

    Im Forschungsverbund ForOxiE² beschäftigt sich die Hochschule Coburg mit Brennstoffzellen und testet deren Materialien auf ihre Lebensdauer und Lastdynamik. Ziel ist es, die Bedingungen der Zelle zu optimieren und somit ihre Lebensdauer zu verlängern. Grundlage der Versuche sind Daten, die die Hochschule im Rahmen eines Vorgängerprojekts aus dem Realbetrieb eines Stromspeichers gewinnen konnte. Die Daten beziehen sich sowohl auf die Stromproduktion wie auch das Verbrauchsverhalten und erlauben so die Entwicklung realistischer Belastungsprofile.

    Das Projekt, bei dem neben der Hochschule Coburg drei weitere Universitäten und zehn Industriepartner mitwirken, wird von der bayrischen Forschungsstiftung gefördert und läuft drei Jahre. Die Hochschule Coburg strebt letztendlich an, den Industriepartnern die Eingliederung von langlebigen Energiespeichern in das Stromnetz zu ermöglichen. Damit sollen Energie-Schwankungen ausgeglichen und Verluste minimiert werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).