idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 15:56

Schulinformatik: Berliner und Brandenburger Lehrer tagen am HPI

Rosina Geiger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam. Rund 150 Informatiklehrer aus Berlin und Brandenburg halten am 3. März am Hasso-Plattner-Institut (HPI) ihre Jahrestagung ab. Im Mittelpunkt steht der Informatikunterricht in Sekundarstufe I und II. Neben Anregungen für den Unterricht diskutieren die Lehrer über neue Perspektiven des Fachs. Organisiert wird die Veranstaltung jährlich von der Fachgruppe Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg der Gesellschaft für Informatik.

    Das HPI beteiligt sich inhaltlich mit Workshops rund um die Lernplattform openHPI.de und mit der Vorstellung von einzelnen HPI-Fachgebieten.

    „Wirtschaft und Verbände beklagen einen Fachkräftemangel im Bereich der Informationstechnologie. Am HPI sind wir davon überzeugt, dass man dazu das Schulfach Informatik stärken muss“, erklärt HPI-Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel. Das HPI unterstütze aus diesem Grund gern Veranstaltungen wie diese und helfe auch weiterhin gern mit informatischen Inhalten für den Unterricht und bei der Förderung von begabten und IT-interessierten Schülern.

    Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der HPI-Website: http://hpi.de/veranstaltungen/schuelerveranstaltungen/2016/15-gi-tagung-schulinf....

    Das HPI vereint unter dem Dach der HPI-Schülerakademie verschiedene Angebote für Schüler und Lehrer. Das Angebot reicht von IT-Camps, -AGs und -Workshops für Schulklassen bis hin zu buchbaren Informations-Veranstaltungen am HPI und vor Ort an Schulen. Weitere Informationen unter: www.hpi.de/schueler.


    More information:

    http://hpi.de/medien/presseinformationen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Mathematics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).