idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2016 14:27

Presseeinladung: Computer auf Rädern. Studie zu Elektroautos wird vorgestellt

Frauke Nippel Geschäftsstelle Vorstand
Technologiestiftung Berlin

    Die Digitalisierung wird das Auto in den nächsten Jahren stark verändern. Ähnlich wie das Mobiltelefon heute wird das Auto von morgen ständig online sein, mit anderen Verkehrsteilnehmern sowie der Verkehrslenkung kommunizieren und zunehmend Fahrentscheidungen übernehmen. Elektroautos sind aktuell Vorreiter dieser Entwicklung.

    Die Technologiestiftung Berlin legt jetzt eine Studie zum Elektrofahrzeug als updatefähiger Plattform vor.

    Die Studie zeigt, wie der Wirtschaftsstandort Berlin mit seiner Startup-Szene und den Stärken in der Informations- und Kommunikationstechnologie von der sich abzeichnenden Entwicklung profitieren kann. Bis 2030 können rund 10.000 Arbeitsplätze entstehen, wenn man Elektromobilität konsequent als intelligente Mobilität entwickelt. Hinzu kommen positive Effekte wie eine höhere Verkehrssicherheit und weniger Emissionen.

    Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, und Carl-Ernst Forchert, Geschäftsführender Gesellschafter der i-vector Innovationsmanagement GmbH, einer der Autoren der Studie, möchten Ihnen die Studie und die sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen gerne vorstellen

    am 10. März 2016
    um 10 Uhr
    bei der HERE Deutschland GmbH, Invalidenstraße 116 in 10115 Berlin.


    Im Anschluss an die Präsentation der Studienergebnisse und der Handlungsempfehlungen wird Michael Bültmann, Geschäftsführer der HERE Deutschland GmbH, aus Sicht eines Unternehmens an der Schnittstelle zwischen Automobilindustrie, Transportwesen und Softwareentwicklung darlegen, wie sich Mobilität durch intelligente Vernetzung von Verkehrsträgern und Daten nachhaltig gestalten lässt und wovon Autofahrer bereits heute profitieren können.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir, sich über nippel@technologiestiftung-berlin.de für die Veranstaltung anzumelden.


    More information:

    http://www.technologiestiftung-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).